Archicad 16 Hotfix 1 (Build 3014)
Release Notes
Archicad 16 Hotfix 1 (Build 3014)
für BIM Server und Archicad
Dieses Hotfix beinhaltet wichtige Fehlerverbesserungen für seit dem Archicad 16 Originalrelease (Build 3003) gefundene Fehler. Das Hotfix ist für alle Lizenztypen (Vollversion, Studentenversion, Testversion) gültig und aktualisiert alle Komponenten: Archicad, BIM-Server, BIM-Server-Manager, EcoDesigner, BIM Explorer, HKLSE-Modeller und alle anderen von Graphisoft vertriebenen Add-ons und Zusätze.
Dieses Hotfix ist speziell für etwaige Probleme beim mehrfachen Starten von Archicad 16 oder bei Raumstempel-Migration erstellt worden. Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihr Archicad zu aktualisieren.
Über den Installer:
Der Hotfix-Prozess sucht automatisch nach drei Applikationen auf Ihrem Computer (in dieser Reihenfolge):
- Archicad 16 (inkl. HKLSE-Modeller, EcoDesigner und alle Graphisoft Add-ons)
- Graphisoft-BIM-Server (inkl. des automatisch mitinstallierten BIM-Server-Manager)
- Alleinstehender BIM-Server-Manager (der alleinstehende BIM-Server-Manager kann optional auf Computern ohne BIM-Server von der DVD installiert werden)
Wenn Archicad 16 und/oder der alleinstehende BIM-Server-Manager auf Ihrem Computer gefunden wurden, können Sie auswählen, ob Sie die Software aktualisieren möchten oder nicht.
Wenn der BIM-Server auf Ihrem Computer gefunden wurde, wird er automatisch aktualisiert.
Falls Archicad 16 bereits aktualisiert wurde, aber ein Zusatzprogramm (z.B. HKLSE-Modeller, EcoDesigner) noch nicht, zeigt der Installer dieses an und Sie können die Aktualisierung auswählen.
Wichtige Anmerkung für Teamwork-Nutzer:
Für die Arbeit mit Teamwork müssen alle Archicad-Clients, BIM-Server und BIM-Server-Manager die gleiche Buildnummer besitzen.
Wenn Sie ein Archicad mit einer anderen Buildnummer als der BIM-Server betreiben, können Sie nicht weiter in Teamwork arbeiten, bis das gleiche Hotfix überall aufgespielt wurde.
Dementsprechend müssen Sie das Hotfix immer auf allen Clients und BIM-Server installieren.
Installationsschritte:
- Wenn Ihr BIM Server auf einem Computer mit Windows Server 2008 R2 läuft, müssen Sie alle BIM Server Dienste manuell stoppen, bevor Sie das Hotfix installieren. Graphisoft untersucht diese Vorfälle noch weiter.
- Wir empfehlen dringend jedwedes Antivirus-Programm für die Installation des BIM Servers abzuschalten.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Administrationsrechte für den Computer besitzen.
- Stellen Sie sicher, dass keine Archicad-Komponente verändert wurde (z.B. umbenannt).
- Falls Sie einen BIM-Server aktualisieren, müssen Sie als der Nutzer angemeldet sein, der den BIM-Server installiert hat.
- Das Hotfix-Paket sucht automatisch nach den drei installierten Applikationen. Bei jeder gefundenen Applikation werden Sie über deren Hotfix-Status informiert („Aktuell“ oder „Kann aktualisiert werden“).
Für Archicad oder Alleinstehendem BIM-Server-Manager:
- Falls Sie mehrere Kopien von Archicad oder dem BIM-Server-Manager installiert haben, findet der Installer automatisch eine Kopie. Wenn Sie eine andere Installation aktualisieren möchten, klicken Sie bitte auf den Suchen-Knopf, um eine andere Installation zu finden. Sie müssen für jede Installation von Archicad/BIM-Server-Manager den Installer ein weiteres Mal starten.
- Wenn Sie ein zu aktualisierendes Archicad oder BIM-Server-Manager gefunden haben, haben Sie auch die Option, nicht zu aktualisieren, indem Sie auf „[Programm] jetzt nicht aktualisieren“ klicken.
Die Aktualisierung des BIM-Servers funktioniert etwas anders:
- Falls ein BIM-Server auf Ihrem System gefunden wurde, wird er automatisch aktualisiert. Sie haben keine Möglichkeit, die Aktualisierung abzubrechen, ohne nicht das komplette Installationsprogramm abzubrechen.
- Nur ein BIM-Server kann auf einem Computer installiert werden. Sie haben keine Möglichkeit, einen anderen auszuwählen.
- Bevor das Hotfix gestartet wird, zeigt Ihnen die Zusammenfassung an, welches Programm in welche Lage aktualisiert wird.
- Falls das zu aktualisierende Programm (Archicad 16 oder BIM-Server-Manager) noch läuft, werden Sie aufgefordert, den Hotfix-Assistenten zu verlassen und die Programme zu schließen, bevor Sie fortfahren. Im Gegensatz dazu wird der BIM-Server automatisch vom Installer gestoppt und startet danach neu. Nutzer, die währenddessen noch in Teamwork arbeiten, sind dann offline bis der BIM-Server neu startet. Wenn der BIM-Server weiterhin mit dem Betriebssystem starten soll, markieren Sie bitte die betreffende Option in den BIM-Server Präferenzen.
Verteilte Installation des Hotfixes
Seit dem Archicad 15 Hotfix 4 ist auch die verteilte Installation möglich (MSI-Pakete, Apple Remote Desktop). Alle Details finden Sie hier.
Liste der wichtigsten Fehlerbereinigungen in diesem Hotfix:
- 143258, 143075, 143690 ABSTURZ: Archicad 16 kann beim Starten von zwei oder mehreren Instanzen abstürzen
- 144458 BEARBEITUNG: Das Raumstempel-Volumen der Räume hat sich nach Änderung der Raumstempel-Anpassung nicht geändert.
- 144281 BEARBEITUNG: Der Wert „Reduzierte Fläche“ auf dem Reiter „Flächenberechung“ hat sich nicht nach Änderung des Raumstempels geändert.
- 144221 BEARBEITUNG: Der Raumstempel hat sich nach der Erzeugung einer Linie mit Raumstempelbegrenzung nicht an diesen angepasst.
- 144255 BEARBEITUNG: Ebenen können sich in der Darstellung beim Zoomen unter gewissen Umständen falsch verhalten.
Download