Kuhn Drive Residence, Laney LA
Kuhn Drive Residence, Laney LA

Verbessern Sie Ihre Ergebnisse

Morph – Intuitive BIM

Morph – Intuitive BIM

We are happy to share our newest case study presenting Morph from Spain.
Established in 2014, Morph has grown into an international multidisciplinary practice of 170 architects and engineers.
With its ethos for innovation, and its drive to achieve excellence, the team pushes the boundaries of design, using intuitive BIM to deliver new forms that surprise and delight.

West Side Place

West Side Place

Das 1989 von Rob Cottee und Geoff Parker gegründete Architekturbüro Cottee Parker Architects entwirft sensible und respektvolle Orte, die ein Gleichgewicht zwischen Zweck, Ort und Schönheit herstellen. Das Büro, das seit 30 Jahren Archicad verwendet, verfolgt einen multidisziplinären Ansatz, der Architekten, Innenarchitekten, Digitaltechniker und Visualisierer zusammenbringt, um ein Gleichgewicht zwischen dem Kommerziellen und dem Kreativen herzustellen und eine lohnende gebaute Umgebung zu schaffen.

Ganzheitliche Architektur im Fokus

Ganzheitliche Architektur im Fokus

BUDAPEST/MÜNCHEN, 5. Dezember 2024 – Graphisoft hat in seine BIM-Planungssoftware Archicad ein leistungsstarkes Tool zur Lebenszyklusanalyse (LCA) von Gebäuden integriert. Das LCA-Add-on für Archicad unterstützt Architektur- und Fachplanungsbüros dabei, CO₂-Emissionen von einzelnen Bauteilen oder kompletten Gebäudemodellen zu ermitteln, auszuwerten und anschließend die Optionen für ein ressourcenschonendes und emissionsarmes Bauwerk gegenüberzustellen. Das Werkzeug steht zum kostenlosen Download für Archicad 28 zur Verfügung.

Archicad ist Architects’ Darling!

Archicad ist Architects’ Darling!

BUDAPEST/MÜNCHEN, 21. November 2024 – Archicad von Graphisoft ist erneut ein „Architects’ Darling“. Das hat die Heinze Marktforschung bei einer umfangreichen und deutschlandweiten Befragung ermittelt. Das BIM-Planungsprogramm erhielt in diesem Jahr die Auszeichnung in Gold in der Kategorie „Architektensoftware“.

Graphisoft auf der BAU 2025 in München

Graphisoft auf der BAU 2025 in München

BUDAPEST/MÜNCHEN, 7. November 2024 – Vom 13. bis 17. Januar 2025 stellt Softwarespezialist Graphisoft auf der Fachmesse BAU 2025 seine Produkte und Dienstleistungen vor. Auf dem Gemeinschaftsstand der Nemetschek Group, zentral und unübersehbar in der Messehalle 3 der BAU zu finden, sind dann sieben voll ausgestattete Workstations für Archicad und DDScad aufgebaut. Das übergreifende Standkonzept ist ebenso innovativ wie bewährt: Um eine zentrale Mitte mit Kaffeebar und Kommunikationszone formieren sich insgesamt elf Marken aus der Nemetschek Group als digitale Lösungsanbieter für den gesamten Bauwerkslebenszyklus.

Building Together I Design a Greener Future

Building Together I Design a Greener Future

Nehmen Sie an einer digitalen Live-Veranstaltung teil, bei der sich Experten mit den neuesten Entwicklungen im Bereich des nachhaltigen Designs befassen. Wir werden erkunden, wo die Branche bei der Einführung von nachhaltigem Design steht, welche Vorteile und Geschäftsmöglichkeiten innovative Strategien bieten, wie z. B. den Vorrang von Renovierung vor Abriss, und entdecken, wie digitale Tools Bauprozesse beschleunigen können.

Archicad 28 Partner-Veranstaltungen

Nehmen Sie an unserer globalen Produkteinführungsveranstaltung teil, um die neuesten Lösungen zur Steigerung der Produktivität und Rentabilität zu entdecken. Mit unseren intelligenten Softwarelösungen werden sich Ihre Projekte viel schneller entwickeln, mit einer noch geringereren Fehlerquote.

Stevens Lawson Architects

Stevens Lawson Architects

Das 2002 gegründete Architekturbüro Stevens Lawson Architects mit Sitz in Auckland ist ein wachsendes Büro, das sich auf die Gestaltung von maßgeschneiderten Wohngebäuden und Gemeinschaftsgebäuden spezialisiert hat, die eine bedeutende Wirkung auf die Gesellschaft haben.
Das für die Auckland City Mission entwickelte HomeGround ist eine visionäre Einrichtung für soziale Dienste und unterstützendes Wohnen. Es ist das höchste Massivholzgebäude Neuseelands und setzt einen neuen Präzedenzfall für emissionsarmes Design.