AC15-3267to3602-ReleaseNotes-GER

Archicad 15 Hotfix (Build 3602)

Release Notes

Archicad 15 Hotfix-2 (Build 3602)


für BIM Server und Archicad

Dieses Hotfix beinhaltet wichtige Fehlerverbesserungen für seit dem Archicad 15 Originalrelease (Build 3003) gefundene Fehler. Das Hotfix ist für alle Lizenztypen (Vollversion, Studentenversion, Test-Version) gültig und aktualisiert alle Komponenten: Archicad, BIM-Server, BIM-Server-Manager, EcoDesigner, BIM Explorer, HKLSE-Modeller und alle anderen von Graphisoft vertriebenen Add-ons und Zusätze.

Wichtiger Hinweis, wenn Sie Archicad 14 und Archicad 15 zusammen installiert haben!

Der Archicad 14 Hotfix 6 (Build 4204)  muss zusammen mit dem Archicad 15 Hotfix-2 installiert werden, da hiermit die Aktivitätsmonitorprobleme der BIM Server Module adressiert werden. Diese Hotfixe funktionieren nur dann richtig, wenn beide Module des BIM Servers mit dem jeweiligen Hotfix repariert werden. 

In welcher Reihenfolge Sie die Versionen aktualisieren ist egal. Stellen Sie nur sicher, dass beide Hotfixe auf dem BIM Server und allen Clients installiert werden.

Aktualisieren Sie zuerst immer den BIM-Server und anschließend die Client Rechner.

Über den Installer:

Der Hotfix-Prozess sucht automatisch nach drei Applikationen auf Ihrem Computer (in dieser Reihenfolge):

  1. Archicad 15 (inkl. HKLSE-Modeller, EcoDesigner und alle Graphisoft Add-ons)
  2. Graphisoft-BIM-Server (inkl. des automatisch mitinstallierten BIM-Server-Manager)
  3. Alleinstehender BIM-Server-Manager (der alleinstehende BIM-Server-Manager kann optional auf Computern ohne BIM-Server von der DVD installiert werden)

Wenn Archicad 15 und/oder der alleinstehende BIM-Server-Manager auf Ihrem Computer gefunden wurden, können Sie auswählen, ob Sie die Software aktualisieren möchten oder nicht.

Wenn der BIM-Server auf Ihrem Computer gefunden wurde, wird er automatisch aktualisiert.

Falls Archicad 15 bereits aktualisiert wurde, aber ein Zusatzprogramm (z.B. HKLSE-Modeller, EcoDesigner) noch nicht, zeigt der Installer dieses an und Sie können die Aktualisierung auswählen.

 

Wichtige Anmerkung für Teamwork-Nutzer:

Für die Arbeit mit Teamwork müssen alle Archicad-Clients, BIM-Server und BIM-Server-Manager die gleiche Buildnummer besitzen.

Wenn Sie ein Archicad mit einer anderen Buildnummer als der BIM-Server betreiben, können Sie nicht weiter in Teamwork arbeiten, bis das gleiche Hotfix überall aufgespielt wurde.

Dementsprechend müssen Sie das Hotfix immer auf allen Clients und BIM-Server installieren.

Installationsschritte:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie Administrationsrechte für den Computer besitzen.
  2. Stellen Sie sicher, dass keine Archicad-Komponente verändert wurde (z.B. umbenannt).
  3. Falls Sie einen BIM-Server aktualisieren, müssen Sie als der Nutzer angemeldet sein, der den BIM-Server installiert hat.
  4. Das Hotfix-Paket sucht automatisch nach den drei installierten Applikationen. Bei jeder gefundenen Applikation werden Sie über deren Hotfix-Status informiert (“Aktuell” oder “Kann aktualisiert werden”).

Für Archicad oder Alleinstehendem BIM-Server-Manager

  • Falls Sie mehrere Kopien von Archicad oder dem BIM-Server-Manager installiert haben, findet der Installer automatisch eine Kopie. Wenn Sie eine andere Installation aktualisieren möchten, klicken Sie bitte auf den Suchen-Knopf, um eine andere  Installation zu finden. Sie müssen für jede Installation von Archicad/BIM-Server-Manager den Installer ein weiteres Mal starten.
  • Wenn Sie ein zu aktualisierendes Archicad oder BIM-Server-Manager gefunden haben, haben Sie auch die Option, nicht zu aktualisieren, indem Sie auf “[Programm] jetzt nicht aktualisieren” klicken.

Die Aktualisierung des BIM-Servers funktioniert etwas anders:

  • Falls ein BIM-Server auf Ihrem System gefunden wurde, wird er automatisch aktualisiert. Sie haben keine Möglichkeit, die Aktualisierung abzubrechen, ohne nicht das komplette Installationsprogramm abzubrechen.
  • Nur ein BIM-Server kann auf einem Computer installiert werden. Sie haben keine Möglichkeit, einen anderen auszuwählen.
  1. Bevor das Hotfix gestartet wird, zeigt Ihnen die Zusammenfassung an, welches Programm in welche Lage aktualisiert wird.
  2. Falls das zu aktualisierende Programm (Archicad 15 oder BIM-Server-Manager) noch läuft, werden Sie aufgefordert, den Hotfix-Assistenten zu verlassen und die Programme zu schließen, bevor Sie fortfahren. Im Gegensatz dazu wird der BIM-Server automatisch vom Installer gestoppt und startet danach neu. Nutzer, die währenddessen noch in Teamwork arbeiten, sind dann offline bis der BIM-Server neu startet. Wenn der BIM-Server weiterhin mit dem Betriebssystem starten soll, markieren Sie bitte die betreffende Option in den BIM-Server Präferenzen.

Liste der wichtigsten Fehlerbereinigungen in diesem Hotfix:

  • 132425 API: IFC-Datei kann nicht über die API gesichert werden
  • 125886 API: Elementlisten für Add-ons werden nicht mit den Umbau-Filtern gefiltert 
  • 133879 ABSTURZ: Archicad 15 BIM Server Manager kann abstürzen, wenn man in den Nutzer-Einstellungen arbeitet 
  • 129936 ABSTURZ: Archicad kann abstürzen nach dem Neuaufbau eines Schnitt/Ansicht oder dem Wiederaufbau einer Zeichnung, die eine Schale enthalten
  • 129682 ABSTURZ: Wiederherstellungsdatei lässt Archicad abstützen, wenn eine bestimmte Arbeitsumgebungsdatei importiert wurde
  • 125855 ABSTURZ: Archicad kann abstürzen beim Bearbeiten der Arbeitsumgebung
  • 123018 ABSTURZ: Unter bestimmten Umständen kann Archicad abstürzen nach dem Doppelklick auf eine Ansicht in der Ausschnitt-Mappe, während das Layoutfenster aktiv war
  • 119292 ABSTURZ: In bestimmten Situationen führt das Rückgängigmachen einer SEO zwischen einer Wand und einem Bibliothekselement zu einem Absturz
  • 114689 ABSTURZ: Archicad kann abstürzen mit bestimmten Projekten nachdem zwischen verschiedenen Instanzen gewechselt wurde
  • 129753 DATENVERLUST: Archicad zeigt Bibliothekselemente als fehlend an wenn diese keine GUID besitzen oder einen “/” im Namen haben
  • 133379 DOKUMENTATION: In der Auswertung der Poly-Dächer werden die Lochdurchmesser falsch berechnet
  • 131138 DOKUMENTATION: Eine Layout ID, die im Navigator umbenannt wurde, erhält wieder seinen ursprünglichen Namen und kann nicht von anderen Teamwork-Mitgliedern empfangen werden
  • 130839 DOKUMENTATION: Bei einer bestimmten Datei werden in der Blatt-Liste verschiedene Layouts dem falschen Masterlayout zugewiesen
  • 130768 DOKUMENTATION: Einige Bemaßungen und/oder Bemaßungspunkte, die sich auf mehrschichtige Bauteile beziehen fehlen beim Öffnen in einem Teamwork-Projekt oder in einer Auto-Sicherungsdatei
  • 130000 DOKUMENTATION: Publizieren schlägt fehl, wenn die Datei mind. eine externe Zeichnung enthält und die Quelldatei noch geöffnet ist
  • 129951 DOKUMENTATION: Nach der Platzierung eines neues Fensters und der Erstellung eines neuen Ausschnitts mit dem Umbaufilter “03 Abbruch”, wird das Fenster nicht angezeigt
  • 129925 DOKUMENTATION: In der Interaktiven Auswertung erscheint eine runde/kreisförmige Polylinie in den Anmerkungen falsch
  • 129479 DOKUMENTATION: In der Interaktiven Auswertung werden numerische Elemente nicht numerisch sondern alphabetisch sortiert, z.B.: 1, 10, 11, 2
  • 129156 DOKUMENTATION: Brüstungs/Sturzhöhen werden bei der Auflistung mehrerer Türen/Fenster addiert
  • 127992 DOKUMENTATION: Nominale Tür/Fenster-Brüstungshöhe kann nicht in der Interaktiven Auswertung gesetzt werden 
  • 127557 DOKUMENTATION: In der Interaktiven Auswertung werden kyrillische Fonts auf dem Layout als Fragezeichen dargestellt
  • 127366 DOKUMENTATION: Bei der Benutzung des Kanten versetzen Befehls in der Pet-Palette bei einem Polygon, das aus einer als externe Zeichnung platzierten DWG-Zeichnung kommt, stürzt Archicad ab
  • 126926 DOKUMENTATION: Bemaßungen nur in X-Y Ausrichtung funktionieren nicht, wenn der Rasterdrehwinkel nicht Standard ist (wenn das gedrehte Raster ausgestellt ist)
  • 114251 DOKUMENTATION: Bei Decken mit mehrschichtigem Aufbau wird der Aufbau in einem Deckenetikett nicht dargestellt, wenn das Etikett von einem Text-Etikett in ein Decken-Etikett umgestellt wird
  • 132136 DOKUMENTATION/DATENVERLUST: Eine Bemaßungskette geht verloren, wenn Die Fassaden-ID geändert wurde
  • 127178 DOKUMENTATION/DATENVERLUST: Einige Bemaßungen gehen verloren, nach dem Versuch ein Polygon von einer Schraffur, Decke oder Dach abzuziehen
  • 115987 DOKUMENTATION/DATENVERLUST: Sichern der Datei, Bewegen einer Fassade, Verschieben einer Kopie der Fassade entlang der Bemaßung kann den Bemaßungstext verändern, der mit der Referenzlinie der Fassade verbunden ist
  • 131681 BEARBEITEN: In Fenster/Tür-Einstellungen, nach Änderung der Laibungstiefe, wird die Schwellen/Brüstungshöhe auf den gleichen Wert gesetzt
  • 131565 BEARBEITEN: Hotspots von Türen/Fenstern können versetzt sein nach der Veränderung der Wand
  • 131257 BEARBEITEN: Der Hotlink-auswählen-Dialog öffnet sich langsam, wenn es einen ungültigen Hotlink-Datei-Ort gibt
  • 129500 BEARBEITEN: Das Zeichen zur Anzeige, das die Position der Eingabe sich permanent geändert hat in OS X Lion wird per Doppelklick aufgerufen
  • 129295 BEARBEITEN: Element ID Manager ändert die IDs der Türen in umgekehrter Reihenfolge
  • 129216 BEARBEITEN: In der Textbox gibt es unter bestimmten Umständen keinen Zeilenumbruch
  • 127498 BEARBEITEN: Fenster verliert seinen Umbau-Parameter nachdem die Wand gesplittet wurde
  • 126962 BEARBEITEN: Bei einem bestimmten Projekt kann das Trapezfenster 14 in eine andere Ebene springen, wenn man auf einen Hotspot klickt
  • 126765 BEARBEITEN: Beim Anheben eines Dachgrats eines Multidaches im Schnitt wird die Dachhöhe nicht dementsprechend nachgezogen
  • 133409 DATEI/C4D: Alpha-Kanal wird nicht mit einer C4D-Datei gesichert
  • 119314 DATEI/DGN: Sichern eine DGN-Datei funktioniert erst beim zweiten Mal
  • 130873 DATEI/DWF: Wenn gedrehte Ausschnitte zu DWF exportiert werden, werden deren Elemente mit geänderten Koordinaten exportiert
  • 110172 DATEI/DWF: Nach dem Export des Layouts zu DWF, können die Modellbereich-Koordinaten der Elemente nicht bemessen werden
  • 132479 DATEI/DWG-DXF: Gedrehte 2D-Polylinien werden fehlerhaft importiert
  • 129379 DATEI/DWG-DXF: Grundrissdarstellung der Schalen wird nicht in einer DWG exportiert
  • 116531 DATEI/DWG-DXF: Die Layer einer DWG-DXF Vorlagendatei werden in die DWG exportiert, auch wenn keine leeren Layer mit exportiert werden sollen
  • 103405 DATEI/DWG-DXF: Eine Zeichnung mit gedrehter Ausrichtung wird in DWG/DXF mit gedrehten Koordinaten im Modellbereich exportiert
  • 130443 DATEI/DWG-DXF/ABSTURZ: Daten in einer DWG Datei, die nicht kompatibel mit dem nominalen Dateiformat sind, können Archicad beim Import abstürzen lassen
  • 133813 DATEI/IFC: IFC basierte Mengen für Dächer und Schalen fehlen in der exportierten IFC-Datei
  • 133758 DATEI/IFC: Konturlinien von Fenstern und Türen fehlen nach dem Import einer aus Archicad exportierten IFC-Datei
  • 133704 DATEI/IFC: Wände verlieren ihre IFC-Eigenschaften, wenn die Element-Klassifizierung auf “Wand” steht
  • 133561 DATEI/IFC: Einige Öffnungen erstellen keine Öffnungen in den Wänden mit komplexen Profilen in der exportierten IFC-Datei
  • 133533 DATEI/IFC: Wenn eine Archicad 14 Datei geöffnet wird in Archicad 15, wird die ID der Elemente von den IDs aus den IFC-Daten überschrieben
  • 133292 DATEI/IFC: Im IFC-Manager kann man keine Elementgruppe in einen anderen Ordner ziehen
  • 132747 DATEI/IFC: Stützen können fehlerhaft platziert sein nach dem IFC Import
  • 132715 DATEI/IFC: Die Wandhöhe kann fehlerhaft von Archicad berechnet sein, wenn Tekla-Modelle eingelesen werden
  • 132274 DATEI/IFC: In von Archicad gesicherten und in Revit geöffneten IFC-Dateien sind die Öffnungen verschoben
  • 132225 DATEI/IFC: IFC Eigenschaften können nicht in den Objekt-Einstellungen-Dialog definiert werden, nach dem Benutzen von “Neu und alles Zurückstellen” Befehl
  • 131989 DATEI/IFC: Nach dem Sichern einer IFC-Datei aus bestimmten Projekten, enthält der Wandtyp nur die Wanddicke anstatt des Schraffurnamens
  • 131829 DATEI/IFC: Einige Elemente können nach dem Import bestimmter IFC-Dateien in Archicad gedreht sein
  • 131662 DATEI/IFC: In aus Archicad exportierten IFC-Dateien haben die Türen keine Öffnungslinien
  • 131576 DATEI/IFC: Einige Öffnungen erstellen keine Löcher in den Wänden der exportierten IFC-Dateien
  • 131449 DATEI/IFC: Nach dem Import einer bestimmten IFC-Datei in Archicad, werden einige Türen vor den jeweiligen Wänden platziert
  • 131058 DATEI/IFC: Der automatische Export der Raumkategorien fehlte im IFC Export. Um den Export anzuschalten, müssen Sie einen Registry Key erstellen in Archicad 15. Hier finden Sie die Anleitung auf Help Center.
  • 130844 DATEI/IFC: Importierte IFC Elemente können ihre Größe verändern, wenn ihr Einstellungsfenster nur angesehen und mit OK bestätigt wurde
  • 130713 DATEI/IFC: Räume können in der exportierten IFC-Datei fehlen, wenn die Strukturdarstellung auf “Nur den Kern der tragenden Elemente” gestellt war
  • 130194 DATEI/IFC: Wenn die Geometrie der Achsen eines IFC Rasters aus IFCLines bestehen, kann Archicad diese nicht importieren
  • 130027 DATEI/IFC: In einer aus Archicad exportierten und in Revit importierten IFC-Datei sind die Profile bestimmter Fassaden gedreht
  • 129577 DATEI/IFC: Wände werden als einfache IFCWalls exportiert anstatt als IfcWallStandardCase
  • 128579 DATEI/IFC: bestimmte Wände aus AutoCAD Architecture/MEP werden in Archicad nicht dargestellt
  • 128231 DATEI/IFC: Profile bestimmter Unterzüge können um 90° gedreht nach dem IFC-Import erscheinen
  • 126846 DATEI/IFC: Eigenschaften von Fenster/Tür-Typen fehlen beim IFC-Export
  • 113961 DATEI/IFC: Wände können fehlplatziert sein beim Import einer bestimmten IFC-Datei
  • 131169 MODEL: Wenn im Schnitt/Ansicht ein Multi-Dach von Bestand auf Neubau gesetzt wird, verliert es seine Kontur
  • 130221 MODEL:  Im 3D können Fenster und Laibung falsch in der Wand positioniert sein
  • 126461 MODELL: Fenstergröße kann nicht im Parameter-Script überschreiben werden
  • 127552 MODELL/DATENVERLUST: Fenster verliert seinen Umbau-Status und wird wieder zu “Bestand” nach “Eine Kopie verschieben” in der Wand
  • 129181 TEAMWORK: Archicad kann abstürzen nach der Migration eines bestimmten Projekts
  • 128969 TEAMWORK: Der BIM Server Backup Plan lief nicht nach dem geplanten Ablauf
  • 128609 TEAMWORK: Import einer bestimmten Datei führt zum Absturz des BIM Server Managers
  • 130175 TEAMWORK: Im BIM Server Manager ist die Verwaltung von Nutzern und Projekten sehr langsam
  • 110642 TEAMWORK: Projekt-Einstellungen können einfrieren, wenn die Verbindung über das Internet erfolgt
  • 133576 TEAMWORK: Serveraktivitäten-Fenster kann den falschen Projektnamen anzeigen, nachdem “Jeder” aus der Nutzerliste des Projekts gelöscht wurde
  • 118544 TEAMWORK: Ungesendete Änderungen verhindern die Aktualisierung des Layouts
  • 120735 TEAMWORK: Aktualisierung der Serveraktivitäten im BIM Server Manager ist langsam
  • 110453 TEAMWORK: Nutzer-Einstellungen-Fenster kann einfrieren, wenn die Verbindung über das Internet erfolgt
  • 120732 TEAMWORK/ABSTURZ: Änderung des Zeitbereichs in den Server-Aktivitäten des BIM Server Managers kann zum Absturz führen
  • 128273 TEAMWORK/ABSTURZ: In bestimmten Situationen kann Archicad abstürzen, wenn man sich an einem migriertem Projekt anmeldet
  • 127572 TEAMWORK/ABSTURZ/EINFRIEREN: Ändern des Backup-Plans und drücken auf OK kann zum Absturz von Archicad führen
  • 131834 TEAMWORK/DOKUMENTATION: Wenn der Aktualiseren-Befehl unter Dokumentation/Zeichnungen ausgewählt wurde, werden auch nicht reservierte Zeichnungen aktualisiert, aber da die Änderungen in den nicht reservierten Zeichnungen nicht zum Server gesendet wurden, sehen die Nutzer unterschiedliche Stände in ihren jeweiligen Zeichnungen
  • 129977 TEAMWORK/MODELL: Verschiedene Clients können unterschiedliche Farben für die gleichen Materialien bei komplexen Profilen sehen
  • 131009 TEAMWORK: Optimierung der Ebenenverarbeitung bei einer Hotlink-Aktualisierung, dadurch Performance-Verbesserung

Fehlerbereinigungen in optionalen Graphisoft-Komponenten

  • 130644 BIMx: Nach dem Sichern eines relativ großen Projekts zu BIMx, wird ein leerer BIMx angezeigt
  • 133374 BIMx: Archicad friert beim Export der Texturen eines bestimmten Projekts ein
  • 129541 BIMx: BIM Explorer oder BIMx Desktop Viewer geben einen Dateifehler aus beim Öffnen einer .bimx-Datei mit Doppelklick oder indem man die Datei auf die Applikation zieht, da der Dateiname bestimmte Zeichen enthält
  • 132404 BIMx: BIMx funktioniert nicht auf einigen Computern mit integrierten Intel Graphikchips
  • 132153 BIMx: BIMx Export schlägt fehl, wenn der Nutzername Zeichen mit ASCII Code über 127 enthält
  • 131953 BIMx: Export der BIMx-Datei schlägt fehl, wenn OS Benutzer-Parameter auf das Root des verweist
  • 130734 BIMx: Bestimmte Projekte können nicht gesichert werden aufgrund eines Dateidialog-Problems 
  • 130055 BIMx: Bei einem bestimmten als BIMx exportierten Projekt fehlen einige Texturen
  • 132483 BIMx: Quad Buffered Stereo Modus kann nicht in BIMx benutzt werden
  • 132480 BIMx: Texturen werden nicht im Bild-Objekt angezeigt
  • 129378 ECODESIGNER: Mit bestimmten Projekten wird der Wärmebedarf evtl. fehlerhaft berechnet, wenn die Wärmepumpe für die Frischlufterwärmung eingesetzt wird

Download

Download vorheriger Hotfixe