FAQ

BIMcloud FAQ

Teamwork mit Archicad über BIMcloud: Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen und einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe.

Häufig gestellte Fragen

BIMcloud ist eine Kollaborationsplattform für Archicad, die in jedem Netzwerk und auf verschiedenen Hardware- und Softwarekonfigurationen installiert werden kann.

Es gibt drei verschiedene Varianten von BIMcloud:
BIMcloud as a Service – GRAPHISOFT hostet und wartet für Sie die BIMcloud.
BIMcloud – Sie installieren und warten selber BIMcloud auf Ihren Servern oder Cloud-Servern.
BIMcloud Basic – Die Basis-Version, sie kann nur intern auf Ihrem Büroserver betrieben werden

Zur Zeit können sich direkt nur Archicad und BIMx mit BIMcloud verbinden.

Fachplaner und Bauherren können über einen Browser Dateien hinauf- und herunterladen.

GRAPHISOFT BIMcloud besteht je nach Bürokonstellation aus einem zentralen BIMcloud Manager, mehreren BIMcloud Servern, BIMcloud Delta Cache und den angeschlossenen Clients (Archicad und BIMx).
BIMcloud kann vor Ort, in öffentlichen Cloud Infrastrukturen oder gemischt aufgesetzt und in die IT-Systeme des Unternehmens integriert werden (z.B. Active Directory).

Der BIMcloud Manager ist die zentrale Komponente und verbindet alle anderen Bestandteile, unabhängig davon, wo sie sich befinden (vor Ort, in einer anderen Stadt, etc). Der BIMcloud Manager speichert keine BIM-Daten. Er enthält nur eine Liste aller verbundenen BIMcloud Server, BIMcloud Projekte und BIMcloud Nutzer mit ihren jeweiligen Rollen und Rechten.

Der BIMcloud Server speichert die BIM Projekte und die dazugehörigen Dateien und Modelle. BIMcloud kann beliebig durch die Installation weiterer BIMcloud Server skaliert bzw. erweitert werden.
Der BIMcloud Delta Cache wird an anderen Standorten installiert, um den Datenverkehr zu verbessern und zwischen zu speichern.

Die BIMcloud Clients (Archicad, BIMx, Browser) greifen auf die BIM-Projektdaten auf den BIMcloud Servern über den BIMcloud Manager zu. BIMcloud Clients können Computer im Büro, mobile Computer (unterwegs und auf der Baustelle), mobile Geräte (Tablets oder Smartphones) und Browser sein.

BIMcloud as a Service: Bestellen Sie soviele Zugänge (BIMcloud User Licenses), wie Sie zeitgleich für Archicad, BIMx und externe Partner benötigen. Diese Lizenzen funktionieren auf die gleiche Art und Weise wie Netzwerklizenzen bei Archicad, d.h. sobald der Nutzer Archicad oder BIMx schließt, wird die BIMcloud User License wieder frei.

BIMcloud: Für BIMcloud gilt die gleiche Lizenzierung über BIMcloud User Licenses wie bei BIMcloud as a Service.

BIMcloud Basic ist kostenlos aber hat einige Beschränkungen im Vergleich zu BIMcloud. BIMcloud Basic benötigt eine Aktivierung über eine GRAPHISOFT ID.

Nein.
Wenn Sie BIMcloud as a Service nutzen, erfolgt die Lizenzierung über die GRAPHISOFT ID. Sie benötigen keine weiteren Software oder Hardware Keys.
Für BIMcloud User Licences auf Ihrer selbst gehosteten BIMcloud benötigen einen eigenen Hardware bzw. Software Key.

Bei BIMcloud as a Service übernimmt GRAPHISOFT das Hosting auf europäischen Datencentern.

Wenn Sie BIMcloud selber hosten möchten, kann BIMcloud sowohl in privaten, öffentlichen als auch gemischten (Cloud) -Infrastrukturen installiert werden.

Die Kommunikation und der Zugriff auf die BIMcloud as a Service erfolgt über eine sichere HTTPS-Verschlüsselung.

Wenn Sie Ihre BIMcloud selber hosten und von extern erreichbar machen möchten, empfehlen wir Ihnen eine HTTPS-Verschlüsselung einzusetzen oder mit VPN-Verbindungen zu arbeiten.

Für BIMcloud as a Service benötigen Sie keine VPN-Verbindung. Die Verbindung erfolgt über HTTPS.

Wenn Sie ihre BIMcloud selber hosten, können Sie sie über VPN oder HTTPS anschließen.

Eine BIMcloud Basic kann nur im eigenen Netzwerk oder über VPN erreicht werden.

Nein, BIMcloud ist dafür entwickelt worden, auch virtuell unendlich große Netzwerklatenzen zu tolerieren und benötigt dementsprechend keine spezielle Hardware oder Software, um die Echtzeit-Verbindung aufrecht zu erhalten.

Wenn Sie Teamwork mit BIMcloud testen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

Die Systemanforderungen finden Sie hier.