Release Notes
Release Notes für das Archicad 11 GER Bibliothekenupdate
Kompatibilität
Diese Bibliothek ist vollständig zu der vorherigen Archicad 11 Bibliothek kompatibel,. Sie können diese neue Bibliothek bei Ihren existierenden Projekten einsetzen und einfach die alte Bibliothek austauschen. Wir empfehlen, dass Sie die Bibliothek sofort austauschen.
Einleitung
- Laden Sie komprimierte Bibliothek herunter und entpacken Sie die Datei.
- Kopieren Sie den Inhalt des extrahierten “Bibliotheken 11” Ordners in den Bibliotheken 11 Ordner in der Archicad 11 Installation. Ersetzen bzw. überschreiben Sie die vorhandenen Dateien (Objektbibliotheken 11.lcf).
- Beachten Sie bitte , dass keine Änderungen an den Hintergrundbilder, Texturen, LightWorks und Listenordnern durchgeführt wurden. Dementsprechend gibt es dafür keine Aktualisierungen.
- Beachten Sie bitte, dass die automatische Identifikation der Bibliothek anhand des Erstellungsdatums durchgeführt wird. Bitte verändern Sie deshalb NICHT die Objektbibliotheken 11.lcf aus der Archicad Installation und legen keine weiterer .lcf-Datei in den Bibliothekenordner. Wenn mehr als eine .lcf-Datei im Ordner liegt, wird die automatische Aktualsierung nicht richtig funktionieren.
Änderungen
Die wichtigsten Fehlerbereinigungen (25-03-2008):
- # 73280 – Fenster Endelement: verschobene Linie in mehrschichtiger Wand
- # 70506 – Küchenhochschränke: fehlende Darstellung im Grundriss
- # 65737 – Absturz: Archicad 10 liest Archicad 11 Bibliothek und stürzt ab
- # 70506 – Tür: ‘Eingang_Typ_2_2 11’ Ansicht wird bei asymmetrischem Türblatt falsch dargestellt
- # 68095 – Tür: ‘Terrassentüren_1-FL 11’ Verschattungen können nicht relativ zur Wand gesetzt werden
- # 67759 – Tür: ‘Terassentür_2-FL_KS 11’ Darstellungsproblem bei asymmetrischen Türblättern
- # 70185 – Fenster in der Updatebibliothek verhalten sich merkwürdig
- # 67838 – Fenster: ‘2-Flügelfenster_KS_11’ Fensterbank Parameter
- # 66974 – Fenster: ‘Kombifenster’s: wenn das `Seitenfeld` aktiv ist, wird die Öffnungslinie des Fensters nicht dargestellt
- # 68485 – Listen: ‘Fensterliste’: Falscher Wert bei Öffnung
- # 66426 – Räume und Nischen: Raum übernimmt Nischen nicht mit in die Berechnung
- viele kleine Fehlerbereinigungen
- # 65294 – 2D Elemente: Eigene Etiketten: Probleme mit einigen Etikettens
- # 52228 – Linienprobleme bei Bogenelement
- # 60730 – Probleme beim Winkel einstellen bei “Wand Extras”
- # 61114 – Problem bei Stützenobjekt
- # 61501 – Fehlerhafte 3D Darstellung im Binder
- # 62182 – Fehlerhafte Länge beim Dachsparren
- # 63562 – Eckfenster: Fenster wird zu lang unter bestimmten Umständen
- # 62334 – Glasfassade: Abstand zwischen Pfosten und Glas bei einfacher Darstellung
- # 65055, 65056, 61770, 65038 – Glasfassade: Parameterprobleme in Fenstern and Türen in der Glasfassade
- # 67988 – Glasfassade: fehlerhafte 2D-Darstellung
- # 53780 – Tür: “Stocktür”: fehlerhafte Darstellung der Öffnungslinie unter bestimmten Umständen
- # 53943 – Tür: einige Türen zeigen Öffnungslinien, auch wenn ausgeschaltet
- # 53162 – Tür/Fenster: Wandkonturlinie kann nicht ausgeschaltet werden
- # 49319 – Tür/Fenster Marker: Problem mit der Erweitungslinien
- # 53677 – Fenster: “Altbaulaibung_gerade 11” – falsche 2D-Darstellung
- # 62554 – Fenster: “Fenster_gebogen 11” – 2D-Darstellung
- # 63353 – Fenster: 3D-Darstellung bei Balkonfenstern
- # 63377 – Fenster: 3D-Darstellung bei einigen Fenster in gerundeten Wänden
- # 61921 – Fenster: Fehlende Höhenbegrenzung
- # 63524 – Fenster: Probleme bei der”Altbaulaibung_gerade 11″ unter bestimmten Umständen
- # 64514 – Fenster: Asymmetrische Fensterbrüstungen verschwinden bei der Übergabe von AC 10 auf AC 11
- # 43358 – Möbel: Schränke: Problem mit der Randleiste bei bestimmten Möbeln
- # 55124 – Möbel: Schränke: Raumstempelprobleme bei Einbauschränken
- # 58350 – Möbel: Schraffurprobleme bei Badmöbeln
- # 65206 – Möbel: Parameterprobleme bei Kühlschrank
- # 64723, 64746 – Möbel: Ungenutzte Hotspots bei einigen Tischen und Stühlen.
- # 66186 – Hotspot UnID Probleme in einigen Objektens
- # 57237 – Berechnungen: Fehler beim Erstellen der Raumliste durch ein spezielles Objekt
- # 62832, 65421 – Markerparameterprobleme bei eingebauten Arbeitsblatt- und Detailmarkern
- # 64357 – Marker: Textausrichtung bei vertikalen Markern
- # 65146 – Marker: Einige Marker haben die gleiche MAIN ID
- # 58406, 65825, 66345 – Entwässerung: Probleme mit Waschbecken
- # 61982, 64423 – Parameter- und User Interfaceprobleme bei den Fahrstühlen
- # 41009 – Objekt: “Dämmung” Option einer trapezoiden Konturlinie
- # 55035 – Objekt: “Haushaltsgeräte 2D 11” Objekte haben keine Option für die Farbe des Schraffurhintergrunds
- # 62282 – Objekt: Scriptfehler im “Geländer_horizontal 11”
- # 64166 – Objekt: 2D Text Option für Bäume
- # 66345 – Objekt: Beim “Waschbecken_2 11” wird der “Wasserhahntyp” falsch platziert
- # 65297 – Objekt: Option Schattenabschaltung bei Objekten mit vielen Polygonen
- # 66909 – Öffnen eines Archicad 10 Projekts in Archicad 11: mögliche zerstörte Entwässerungen und Leitungen
- # 52446 – Roof Maker: Assoziative Bemaßung der RoofMaker Objekte kann beim Lösen eines Schnitts verloren gehen
- # 65477 – Dachfester: Bild bei “Kantentypen” fehlt
- # 61758, 64479 – Grundkörper: fehlerhafte Form und Schatten bei bestimmten Objekten
- # 64536 – Treppen: Problem mit der Kontur, Objekt fast nicht sichtbar
- # 64600 – Treppen: Darstellung in bestimmten Sichten
- # 38366 – UI: Fehlende Linien im Vorschaufenster
- # 61435 – Visualisierung: Sauna Objekt: Probleme mit Eingangparameter
- # 62881 – Visualisierung: Fehlermeldung beim Kegellicht
- # 63411 – Raumstempel: Probleme bei Flächenberechnung durch Dächer
- # 64128 – Raumstempel: Probleme bei Flächenberechnung durch Fenster
- Viele “kosmetische” Veränderungen
Andere Downloads
Archicad 10 Updatebibliothek
Benutzen Sie die Archicad 10 Updatebibliothek, um ein Projekt aus Archicad 10 in Archicad 11 zusammen mit der Archicad 11 Bibliothek einfach weiter bearbeiten zu können
Mehr Infomationen finden Sie hier: https://www.graphisoft.com/support/archicad/downloads/goodies11/GER.html