AC15-3632to3898-ReleaseNotes-GER

Archicad 15 Hotfix 4 Preview (Build 3898)

Release Notes


Archicad 15 Hotfix 4 (Build 3898)

für BIM Server und Archicad

Dieses Hotfix beinhaltet wichtige Fehlerverbesserungen für seit dem Archicad 15 Originalrelease (Build 3003) gefundene Fehler, insbesondere in Bezug auf Teamwork und IFC. Das Hotfix ist für alle Lizenztypen (Vollversion, Studentenversion, Test-Version) gültig und aktualisiert alle Komponenten: Archicad, BIM-Server, BIM-Server-Manager, EcoDesigner, BIM Explorer, HKLSE-Modeller und alle anderen von Graphisoft vertriebenen Add-ons und Zusätze.

Über den Installer:

Der Hotfix-Prozess sucht automatisch nach drei Applikationen auf Ihrem Computer (in dieser Reihenfolge):

  1. Archicad 15 (inkl. HKLSE-Modeller, EcoDesigner und alle Graphisoft Add-ons)
  2. Graphisoft-BIM-Server (inkl. des automatisch mitinstallierten BIM-Server-Manager)
  3. Alleinstehender BIM-Server-Manager (der alleinstehende BIM-Server-Manager kann optional auf Computern ohne BIM-Server von der DVD installiert werden)

Wenn Archicad 15 und/oder der alleinstehende BIM-Server-Manager auf Ihrem Computer gefunden wurden, können Sie auswählen, ob Sie die Software aktualisieren möchten oder nicht.

Wenn der BIM-Server auf Ihrem Computer gefunden wurde, wird er automatisch aktualisiert.

Falls Archicad 15 bereits aktualisiert wurde, aber ein Zusatzprogramm (z.B. HKLSE-Modeller, EcoDesigner) noch nicht, zeigt der Installer dieses an und Sie können die Aktualisierung auswählen.

 

Wichtige Anmerkung für Teamwork-Nutzer:

Für die Arbeit mit Teamwork müssen alle Archicad-Clients, BIM-Server und BIM-Server-Manager die gleiche Buildnummer besitzen.

Wenn Sie ein Archicad mit einer anderen Buildnummer als der BIM-Server betreiben, können Sie nicht weiter in Teamwork arbeiten, bis das gleiche Hotfix überall aufgespielt wurde.

Dementsprechend müssen Sie das Hotfix immer auf allen Clients und BIM-Server installieren.

Installationsschritte:

  1. Wenn Ihr BIM Server auf einem Computer mit Windows Server 2008 R2 oder Small Business Server 2011 läuft, müssen Sie alle BIM Server Dienste manuell stoppen, bevor Sie das Hotfix installieren. Graphisoft untersucht diese Vorfälle noch weiter.
  2. Wir empfehlen dringend jedwedes Antivirus-Programm für die Installation des BIM Servers abzuschalten.
  3. Stellen Sie sicher, dass Sie Administrationsrechte für den Computer besitzen.
  4. Stellen Sie sicher, dass keine Archicad-Komponente verändert wurde (z.B. umbenannt).
  5. Falls Sie einen BIM-Server aktualisieren, müssen Sie als der Nutzer angemeldet sein, der den BIM-Server installiert hat.
  6. Das Hotfix-Paket sucht automatisch nach den drei installierten Applikationen. Bei jeder gefundenen Applikation werden Sie über deren Hotfix-Status informiert (“Aktuell” oder “Kann aktualisiert werden”).

Für Archicad oder Alleinstehendem BIM-Server-Manager

  • Falls Sie mehrere Kopien von Archicad oder dem BIM-Server-Manager installiert haben, findet der Installer automatisch eine Kopie. Wenn Sie eine andere Installation aktualisieren möchten, klicken Sie bitte auf den Suchen-Knopf, um eine andere  Installation zu finden. Sie müssen für jede Installation von Archicad/BIM-Server-Manager den Installer ein weiteres Mal starten.
  • Wenn Sie ein zu aktualisierendes Archicad oder BIM-Server-Manager gefunden haben, haben Sie auch die Option, nicht zu aktualisieren, indem Sie auf “[Programm] jetzt nicht aktualisieren” klicken.

Die Aktualisierung des BIM-Servers funktioniert etwas anders:

  • Falls ein BIM-Server auf Ihrem System gefunden wurde, wird er automatisch aktualisiert. Sie haben keine Möglichkeit, die Aktualisierung abzubrechen, ohne nicht das komplette Installationsprogramm abzubrechen.
  • Nur ein BIM-Server kann auf einem Computer installiert werden. Sie haben keine Möglichkeit, einen anderen auszuwählen.
  • Bevor das Hotfix gestartet wird, zeigt Ihnen die Zusammenfassung an, welches Programm in welche Lage aktualisiert wird.
  • Falls das zu aktualisierende Programm (Archicad 15 oder BIM-Server-Manager) noch läuft, werden Sie aufgefordert, den Hotfix-Assistenten zu verlassen und die Programme zu schließen, bevor Sie fortfahren. Im Gegensatz dazu wird der BIM-Server automatisch vom Installer gestoppt und startet danach neu. Nutzer, die währenddessen noch in Teamwork arbeiten, sind dann offline bis der BIM-Server neu startet. Wenn der BIM-Server weiterhin mit dem Betriebssystem starten soll, markieren Sie bitte die betreffende Option in den BIM-Server Präferenzen.

Verteilte Installation des Hotfixes

Ab diesem Hotfix 4 ist auch die verteilte Installation möglich (MSI-Pakete, Apple Remote Desktop). Alle Details finden Sie hier.

Liste der wichtigsten Fehlerbereinigungen in diesem Hotfix:

  • 136391  DOKUMENTATION/DATENVERLUST: Zusätzliche Parameter von Türmarkern können aus den Interaktiven Listen verschwinden
  • 128363  DOKUMENTATION: Zeichnung einer Ansicht wurde auf dem Layout gedreht
  • 137014  DOKUMENTATION: Etikett an einem Dachfenster erscheint nicht auf dem Layout
  • 117328  DOKUMENTATION: Stift-Set ändert sich nach dem Kopieren einer Zeichnung auf dem Layout
  • 138087  DOKUMENTATION: Der Befehl Räume aktualisieren kann fehlerhafte Ergebnisse bringen bei Räumen, die mit Dächern getrimmt wurden
  • 131267  BEARBEITEN: Der Hotlink auswählen Dialog zeigt auch Module, die nicht im Projekt platziert waren
  • 133601  BEARBEITEN: Die Funktion Klicken zum Trimmen ist sehr langsam, wenn es viele Schraffuren im Projekt gibt
  • 133709  BEARBEITEN: Stützen-Etiketten verschwinden in der Sicht, erscheinen aber im Layout
  • 123052  BEARBEITEN: Fassade kann in einem bestimmten Projekt nicht bearbeitet werden
  • 131942  BEARBEITEN: Schraffur in einer Hotlink-Datei ändert sich nach dem Einsetzen in die Zieldatei
  • 127470  BEARBEITEN: Pet-Palette vom Multidach oder Schale verschwindet in 2D und 3D direkt nachdem man auf einen der Fangpunkte oder Kanten geklickt hat 
  • 134333  BEARBEITEN: Wall reduziert Raum ist nicht auswählbar
  • 131180  BEARBEITEN/ABSTURZ: Archicad kann abstürzen, wenn in einem Detail eine geschlossene Polylinie bearbeitet wird
  • 134841  DATEI/DWG-DXF/IMPORT: Bestimmte DWG-Dateien können nicht importiert werden
  • 136757  DATEI/DWG-DXF/ABSTURZ/: Archicad kann abstürzen, nachdem alle DWG-Übersetzer gelöscht wurden und ein neuer angelegt wird
  • 138178  DATEI/DWG-DXF/EXPORT: Bemaßungen enthalten nach dem DWG Export doppelte Texte in DWG
  • 131118  DATEI/DWG-DXF: Teile des DWG/DXF-Übersetzer Dialogs sind bei geringer Bildschirmauflösung nicht erreichbar
  • 133251  DATEI/EXPORT: Lange Listen können nicht als Excel-Datei gesichert werden
  • 134290  DATEI/EXPORT: Dachfenster-Etiketten werden nicht im PDF exportiert
  • 135611  DATEI/IFC/EXPORT: Archicad exportiert die gekrümmten Teile von komplexen Profilen als Polylinien anstatt als richtige Kurven
  • 136106  DATEI/IFC/EXPORT: Grundsätzliche Mengen von Elementen, die mit Solid Element Befehlen bearbeitet wurden, werden mit fehlerhaften Grundsätzlichen Mengen zu IFC exportiert
  • 136356  DATEI/IFC/EXPORT: Bei einer bestimmten Datei: Elemente, die mit dem Dach beschnitten wurden, können die Beschneidungsinformationen beim IFC Export verlieren
  • 136878  DATEI/IFC/EXPORT: Bei einer bestimmten Datei werden die Decken mit fehlerhafter Geometrie exportiert
  • 136339  DATEI/IFC/EXPORT: Gespiegelte Kopien von um ihre vertikale Achse gedrehten Stützen verlieren ihren Status, wenn Sie als IFC exportiert werden
  • 137420  DATEI/IFC/EXPORT: Bei einer bestimmten Datei: Elemente fehlen bei exportierter IFC-Datei 
  • 135451  DATEI/IFC/IMPORT: Eine bestimmte IFC-Datei wird mit fehlerhafter Geometrie von geschnittenen zylinderförmigen Unterzügen importiert
  • 139834  DATEI/IFC/IMPORT: IFC importiert unter bestimmten Umständen die Geländegeometrie nicht
  • 139753  DATEI/IFC/IMPORT: Hotlinks, die auf IFC-Objekten basieren, verlieren das Material
  • 135898  DATEI/IFC/IMPORT: Elementmaterialien sind beim Import einer bestimmten IFC-Datei fehlerhaft
  • 139835  DATEI/IFC/IMPORT: Negativer Längenwert, der fälschlicherweise von Tekla erstellt wird, wird nicht von Archicad beim IFC Import verarbeitet
  • 136394  DATEI/IFC/IMPORT: Öffnen einer bestimmten Datei resultiert in einem fehlerhaften 3D-Modell von einigen Elementen aufgrund ungültiger BREP Vorbereitung der Elemente
  • 131450  DATEI/IFC/IMPORT: Beim Öffnen einer bestimmten IFC-Datei sind einige Rohre fehlerhaft
  • 138127  DATEI/IFC/IMPORT: Stützen haben in einer bestimmten Datei fehlerhafte Drehwinkel
  • 137596 INSTALLATION: Zusätzlich zu den “Silent” Parametern unterdrückt ein neuer “nowarning”-Parameter jeden Dialog über bereits gepatchte Versionen auf den Bildschirmen der Nutzer
  • 138263 INSTALLATION: Auf Computern mit mehreren Archicad-Sprachversionen ist es nun möglich, bestimmte Sprachversionen “silent” mit dem Parameter searchlanguage=xxx” zu aktualisieren. “xxx” steht für den Buchstabencode der Version (3 Buchstaben wie INT, GER, AUT, CHE, etc.)
  • 141813 INSTALLATION: Der Uninstaller ist nun kompatibel mit Java 1.7.
  • 136520 MODEL: Wenn ein Objekt seinen Umbaustatus in unsichtbar ändert, kann es seine Position im Grundriss ändern
  • 138051-138058  MODEL/DATENVERLUST: Daten von Dach-Elementen können ungültig werden
  • 137645  MODEL/EINFRIEREN: Bei einer bestimmten Datei kann Archicad sich aufhängen, nachdem ein Bereich mit dem Markierungsrahmen ausgewählt und in 3D angesehen wurde
  • 136294  TEAMWORK: Beim Senden und Empfangen kann unter bestimmten Umständen die Meldung “Es ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten” erscheinen
  • 139480  TEAMWORK: IFC-Gruppen in einer MOD-Datei können den Fehler “Server gibt Fehlercodes zurück” aufrufen
  • 139547  TEAMWORK: In einem Teamwork-Projekt kann es zu Verletzungen der Eigentumsrechte kommen, wenn ein Operator einer SEO Operation aus einem Hotlink gelöscht wurde
  • 139576  TEAMWORK: Ein Projekt kann stehen bleiben, wenn eine Sicht die frei zum Reservieren ist, nicht reserviert werden kann
  • 140019  TEAMWORK: Reduzierung der Datenbankzugriffsfehler durch Verbesserung der XREF-Verarbeitungsalgoritmen
  • 129195  TEAMWORK: Verschiedene Nutzer eines bestimmten Projekts konnten den lokalen Cache nicht lesen und konnten dem Projekt nicht beitreten aufgrund von ungültigen Elementen
  • 137597  TEAMWORK/ABSTURZ: Nach der Platzierung eines Teamwork-Projekts mit eigenen Profilen als Hotlink in ein anderes Teamwork-Projekt kann Archicad abstürzen
  • 138855  TEAMWORK/ABSTURZ: Archicad kann beim Teamwork beitreten abstürzen, wenn Add-ons von Drittanbieter in dem Projekt benutzt werden
  • 137148  TEAMWORK/ABSTURZ: Archicad kann beim Freigeben eines Projekts abstürzen, wenn Add-ons von Drittanbieter in dem Projekt benutzt werden
  • 139092  TEAMWORK/ABSTURZ: Absturz kann auftreten nach Freigabe von eingebetteten Bibliothekselementen
  • 126758  TEAMWORK/ABSTURZ: Beim Öffnen einer bestimmten Datei kommt der Hinweis: “Interner Fehler gefunden, Archicad wird geschlossen”, nach dem Drücken von OK, stürzt Archicad ab
  • 137842  TEAMWORK/BIBLIOTHEK: “Bibliothekenaktualisierung fehlgeschlagen” Fehler kommt nach dem Hinzufügen von bestimmten freigegeben Bibliotheken

Fehlerbereinigungen in optionalen Graphisoft Komponenten:       

  • 129783  BIMx: “Beim Start abspielen” Funktion geht nicht
  • 138083  BIMx: BIMx Viewer stürzt beim Versuch, eine Datei auf Vista zu speichern, ab
  • 136407  Cinema4D: Kann den C4D-Plan nicht aktualisieren, ohne die Materialien der veränderten Elemente zu überschreiben und zu duplizieren
  • 134985  Cinema4D: C4D-Datei mit Materialien mit PNG-Texturen und Alphakanal sind fehlerhaft nach dem Öffnen in Archicad

Download

Download vorheriger Hotfixes