Release Notes
Archicad 13 Hotfix -Build 3835
Inhalt
- BIM-Server Installationshinweise und Liste der dazugehörigen Änderungen
- Über den Installer
- Wichtige Anmerkung für Teamwork-Nutzer
- Anmerkung für Artlantis-3 Nutzer auf Mac
- Installationsschritte
- Liste der wichtigsten Fehlerbereiningungen in diesem Hotfix
- Download von diesem Hotfix
- Download vorheriger Versionen des Hotfixes
für BIM-Server und Archicad
Dieser Hotfix ist nötig, um gleichzeitig den Archicad 13 BIM-Server zusammen mit dem multimodularen Archicad 14 BIM-Server auf dem gleichen Rechner zu betreiben. Wenn Sie einen BIM-Server betreiben, lesen Sie bitte aufmerksam die folgenden Absätze zur Installation.
Dieses Hotfix beinhaltet außerdem wichtige Fehlerbereinigungen für die Fehler, die seit dem Originalrelease von Archicad 13 und BIM-Server (Build 3000) entdeckt wurden.
Dieses Hotfix kann auf alle Builds von Archicad 13 und BIM-Server (Build 3000 und darüber) aufgespielt werden. Es ist für alle Lizenztypen (Vollversion, Studentenversion, Test-Version) gültig.
BIM-Server Installationshinweise und Liste der dazugehörigen Änderungen:
Wenn Sie einen BIM-Server aktualisieren möchten, empfehlen wir aufgrund der zugrunde liegenden Komplexität des Hotfixes für den BIM-Server vorher einen komplette Datensicherung anzulegen. Mit diesem Hotfix wird die komplette Ordnerstruktur des BIM-Servers verändert, was von anderen Programmen (z.B. Antivirus oder Indizierung) unterbrochen werden kann, was zur vollständigen Zerstörung der Struktur führen kann. Bitte sichern Sie den kompletten BIM-Server und auch den Projekte- (Projects) und Bibliotheken-Ordner (Attachements), sofern diese sich nicht an ihrem Standard-Platz befinden.
Prozess:
- Stoppen Sie den BIM-Server
- Kopieren Sie Graphisoft/BIM-Server und alle darin enthaltenen Ordner an einen sicheren Ort
- Kopieren Sie den Projects-Ordner an einen sicheren Ort, sofern er nicht in der Standard-Installation liegt
- Kopieren Sie den Attachments-Ordner an einen sicheren Ort, sofern er nicht in der Standard-Installation liegt
- Starten Sie den BIM-Server
- Starten Sie die Hotfix-Installation
Migration (neues Menüelement):
Archicad 13 Teamwork-Projekte können in einem zweiteiligen Prozess zu Archicad 14 migriert werden. Mit diesem Hotfix erscheint der neue Befehl unter Teamwork > Projekt > Projekt zur Migration vorbereiten. Es wird aktiv, sobald sich der Client mit einem mehrfach modularen BIM-Server verbindet.
Änderungen der Ordnerstruktur des BIM-Servers
Sofern Sie nicht schon Hotfix 3600 installiert haben, verändert dieser Hotfix die Ordnerstruktur des BIM-Servers. Dies kann Auswirkungen auf Ihre Backup-Sicherung haben, sofern sie sich auf bestimmte Ordner bezieht. Die Ordner Attachements und Projects der Original-Standard-Installation (sofern nicht anders installiert) wurden verschoben und sind nun hier zu finden:
- Graphisoft/BIM Server/Attachments
- Graphisoft/BIM Server/Projects
Bitte überprüfen Sie Ihre Backup-Einstellungen dahingehend.
Wenn Sie andere Speicherorte für die Bibliotheken und Projekte ausgewählt haben, bleiben diese bestehen.
Hier sehen Sie die neue Ordnung:
Änderungen der Dienstnamen des BIM-Server
Wenn Sie eine scriptbasierte Steuerung des BIM-Server betreiben, müssen Sie nach der Aktualisierung mit dem Hotfix Scripte ändern:
Bitte tauschen Sie aus:
TeamworkServerManager mit TeamworkServerManager-v13.0
TeamworkMessagingServer mit TeamworkMessagingServer-v13.0
TeamworkServerMonitor mit TeamworkServerMonitor-v13.0
Siehe dazu auch:
Der Server-Name wird in den Präferenzen des BIM-Server angegeben. Falls der Computername als Servername übergenommen wurde, wird der Computername als eingener Name angegeben werden.
Über den Installer:
Der Hotfix-Prozess sucht automatisch nach drei Applikationen auf Ihrem Computer (in dieser Reihenfolge):
-
Archicad 13 (inkl. HKLSE-Modeller, EcoDesigner und alle Graphisoft Add-ons)
- Graphisoft-BIM-Server (inkl. des automatisch mitinstallierten BIM-Server-Manager)
-
Alleinstehender BIM-Server-Manager (der alleinstehende BIM-Server-Manager kann optional auf Computern ohne BIM-Server von der DVD installiert werden)
Wenn Archicad 13 und/oder der alleinstehende BIM-Server-Manager auf Ihrem Computer gefunden wurden, können Sie auswählen, ob Sie die Software aktualisieren möchten oder nicht.
Wenn der BIM-Server auf Ihrem Computer gefunden wurde, wird er automatisch aktualisiert.
Falls Archicad 13 bereits aktualisiert wurde, aber ein Zusatzprogramm (z.B. HKLSE-Modeller, EcoDesigner) noch nicht, zeigt der Installer dieses an und Sie können die Aktualisierung auswählen.
Wichtige Anmerkung für Teamwork-Nutzer:
Für die Arbeit mit Teamwork müssen alle Archicad-Clients, BIM-Server und BIM-Server-Manager die gleiche Buildnummer besitzen.
Wenn Sie ein Archicad mit einer anderen Buildnummer als der BIM-Server betreiben, können Sie nicht weiter in Teamwork arbeiten, bis das gleiche Hotfix überall aufgespielt wurde.
Dementsprechend müssen Sie das Hotfix immer auf allen Clients und BIM-Server installieren.
Büros mit Teamwork sollten mit einen CAD-Manager/Administrator sicher stellen, das alle Komponenten die gleiche Versionssnummer besitzen und kein Mitarbeiter auf einem älteren Stand bleibt.
Anmerkung für Artlantis-3 Nutzer auf Mac:
Wenn Sie von Build 3000/3013 aktualisieren und Sie das Artlantis 3 Add-on manuell installiert haben, entfernen Sie dieses bitte bevor Sie den Hotfix installieren, da der Hotfix das neueste Add-on installiert. Die zu entfernende Datei Artlantis Render Studio 3 Out.apx finden Sie im Ordner Programme/Graphisoft/Archicad 13/Add-Ons/Import-Export. Die Datei ist sonst doppelt vorhanden.
Wenn Sie von Build 3235 (Hotfix#2) oder Build 3259 (Hotfix#4) oder Hotfix#6 (3600) aktualisieren, müssen Sie nichts unternehmen.
Installationsschritte:
- Stellen Sie sicher, dass Sie Administrationsrechte für den Computer besitzen.
- Stellen Sie sicher, dass keine Archicad-Komponente verändert wurde (z.B. umbenannt).
- Falls Sie einen BIM-Server aktualisieren, müssen Sie als der Nutzer angemeldet sein, der den BIM-Server installiert hat.
- Das Hotfix-Paket sucht automatisch nach den drei installierten Applikationen. Bei jeder gefundenen Applikation werden Sie über deren Hotfix-Status informiert (“Aktuell” oder “Kann aktualisiert werden”).
Für Archicad oder Alleinstehendem BIM-Server-Manager:
- Falls Sie mehrere Instanzen von Archicad oder dem BIM-Server-Manager installiert haben, findet der Installer automatisch eine Kopie. Wenn Sie eine andere Installation aktualisieren möchten, klicken Sie bitte auf den Suchen-Knopf, um eine andere Installation zu finden. Sie müssen für jede Installation von Archicad/BIM-Server-Manager den Installer ein weiteres Mal starten.
- Wenn Sie ein zu aktualisierendes Archicad oder BIM-Server-Manager gefunden haben, haben Sie auch die Option, nicht zu aktualisieren, indem Sie auf “[Programm] jetzt nicht aktualisieren” klicken.
Die Aktualisierung des BIM-Servers funktioniert etwas anders:
- Falls ein BIM-Server auf Ihrem System gefunden wurde, wird er automatisch aktualisiert. Sie haben keine Möglichkeit, die Aktualisierung abzubrechen, ohne nicht das komplette Installationsprogramm abzubrechen.
- Nur ein BIM-Server kann auf einem Computer installiert werden. Sie haben keine Möglichkeit, einen anderen auszuwählen.
- Bevor das Hotfix gestartet wird, zeigt Ihnen die Zusammenfassung an, welches Programm in welche Lage aktualisiert wird.
- Falls das zu aktualisierende Programm (Archicad 13 oder BIM-Server-Manager) noch läuft, werden Sie aufgefordert, den Hotfix-Assistenten zu verlassen und die Programme zu schließen, bevor Sie fortfahren. Im Gegensatz dazu wird der BIM-Server automatisch vom Installer gestoppt und startet danach neu. Nutzer, die währenddessen noch in Teamwork arbeiten, sind dann offline bis der BIM-Server neu startet. Wenn der BIM-Server weiterhin mitdem Betriebssystem starten soll, markieren Sie bitte die betreffende Option in den BIM-Server Präferenzen.
Liste der wichtigsten Fehlerbereiningungen in diesem Hotfix*:
*Im Vergleich mit Archicad 13 Hotfix’6 – Build 3600. Wenn Sie von einem früheren Release aktualisieren, lesen Sie bitte auch die vorherigen Release-Notes!
- 115988 DOKUMENTATION: Assoziative Bemaßungen sind nicht aktuell in automatisch zu aktualisierenden Zeichnungen
- 108408 DOKUMENTATION: Publisher Dialog wird vom Organisator-Fenster überdeckt
- 116181 BEARBEITEN: Geschoss auswählen Dialog zeigt keine Geschossnummern tiefer als -99 an
- 116581 DATEI/SICHERUNG/ABSTURZ: Nach der Installation des Java Updates 3 für Mac OSX führen XLS Sichern aus der Interaktiven Auswertung, das Pulizieren ins Internet, Lizenzausleihen vom CodeMeter, das Sichern von PDF-Dateien zum Absturz und Bugs Reports können nicht zu Graphisoft gesendet werden
- 116357 TEAMWORK: “Empfangen-Fehler” erscheint nach bestimmten Schritten beime Einsatz von Rasterlinien in der Ansicht bei bestimten Teammitgliedern
- 113871 TEAMWORK: Archicad stürzt ab, wenn sich nur ein Nutzer an einem Teamprojekt anmeldet
- 116072 TEAMWORK: BIM-Server startet nicht richtig nach dem Aufspielen des AC 14 Hotfixes und muss manuell gestartet werden
- 115271 TEAMWORK: In bestimmten Situationen verbraucht der BIM-Server mehr Speicher/Festplattenplatz als absolut benötigt
- 111901 TEAMWORK: Ein schwerwiegender Fehler erscheint beim Senden und Empfangen bei einem Projekt mit verschachtelten Hotlinks nach einer Reihe von Schritten mit Hotlinks unterbrechen, Hotlinks aktualisieren, sichern und rückgängig machen
- 119499 TEAMWORK: Xref kann verschwinden nach Senden und Empfangen
- 116417 TEAMWORK/ABSTURZ: Beim Öffnen bestimmter Projekte
- 116063, 115862 TEAMWORK/DOKUMENTATION: Bemaßung ist verschoben in einer Zeichnung auf dem Layout. wird gerichtet, Senden und Empfangen, ein neuer Nutzer erhält das gleiche fehlerhafte Resultat