Release Notes
Archicad 13 Hotfix -Build 3600
für BIM Server und Archicad
Um Archicad 14 und den BIM-Server 14 zu installieren, muss vorher Archicad 13 mit diesem Hotfix aktualisiert werden. Das Hotfix wandelt den BIM-Server in einen modularen Aufbau um. Dieses Hotfix muss vor Archicad 14 installiert werden. Dieses Hotfix wird auch für die Migration von Teamwork-Dateien benötigt.
Dieses Hotfix beinhaltet wichtige Fehlerbereinigungen für die Fehler, die seit dem Originalrelease von Archicad 13 und BIM-Server (Build 3000) entdeckt wurden. Dieses Hotfix kann auf alle Builds von Archicad 13 und BIM-Server (Build 3000 und darüber) aufgespielt werden. Es ist für alle Lizenztypen (Vollversion, Studentenversion, Test-Version) gültig.
Liste der BIM-Server bezogenen Änderungen in diesem Hotfix:
Installationsempfehlung:
Wenn Sie einen BIM-Server aktualisieren möchten, empfehlen wir aufgrund der zugrunde liegenden Komplexität des Hotfixes für den BIM-Server vorher einen komplette Datensicherung anzulegen. Mit diesem Hotfix wird die komplette Ordnerstruktur des BIM-Servers verändert, was von anderen Programmen (z.B. Antivirus oder Indizierung) unterbrochen werden kann, was zur vollständigen Zerstörung der Struktur führen kann. Bitte sichern Sie den kompletten BIM-Server und auch den Projekte- (Projects) und Bibliotheken-Ordner (Attachements), sofern diese sich nciht an ihrem Standard-Platz befinden.
Process:
- Stoppen Sie den BIM-Server
- Kopieren Sie Graphisoft/BIM-Server und alle darin enthaltenen Ordner an einen sicheren Ort
- Kopieren Sie den Projects-Ordner an einen sicheren Ort, sofern er nicht in der Standard-Installation liegt
- Kopieren Sie den Attachments-Ordner an einen sicheren Ort, sofern er nicht in der Standard-Installation liegt
- Starten Sie den BIM-Server
- Starten Sie die Hotfix-Installation
Migration (neues Menüelement):
Archicad 13 Teamwork-Projekte können in einem zweiteiligen Prozess zu Archicad 14 migriert werden. Mit diesem Hotfix erscheint der neue Befehl unter Teamwork > Projekt > Projekt zur Migration vorbereiten. Es wird aktiv, sobald sich der Client mit einem mehrfach modularen BIM-Server verbindet.
Änderungen der Ordnerstruktur des BIM-Servers
Dieser Hotfix verändert die Ordnerstruktur des BIM-Servers. Dies kann Auswirkungen auf Ihre Backup-Sicherung haben, sofern sie sich auf bestimmte Ordner bezieht. Die Ordner Attachements und Projects der Original-Standard-Installation (sofern nicht anders installiert) wurden verschoben und sind nun hier zu finden:
- Graphisoft/BIM Server/Attachments
- Graphisoft/BIM Server/Projects
Bitte überprüfen Sie Ihre Backup-Einstellungen dahingehend.
Wenn Sie andere Speicherorte für die Bibliotheken und Projekte ausgewählt haben, bleiben diese bestehen.
Hier sehen Sie die neue Ordnung:
![]()
Änderungen der Dienstnamen des BIM-Server
Wenn Sie eine scriptbasierte Steuerung des BIM-Server betreiben, müssen Sie nach der Aktualisierung mit dem Hotfix Scripte ändern:
Bitte tauschen Sie aus:
“TeamworkServerManager” mit “TeamworkServerManager-v13.0”
“TeamworkMessagingServer”mit “TeamworkMessagingServer-v13.0”
“TeamworkServerMonitor”mit “TeamworkServerMonitor-v13.0”
Server-Name
Der Server-Name wird in den Präferenzen des BIM-Server angegeben. Falls der Computername als Servername übergenommen wurde, wird der Computername als eingener Name angegeben werden.
Über den Installer:
Der Hotfix-Prozess sucht automatisch nach drei Applikationen auf Ihrem Computer (in dieser Reihenfolge):
-
Archicad 13 (inkl. HKLSE-Modeller, EcoDesigner und alle Graphisoft Add-ons)
- Graphisoft-BIM-Server (inkl. des automatisch mitinstallierten BIM-Server-Manager)
-
Alleinstehender BIM-Server-Manager (der alleinstehende BIM-Server-Manager kann optional auf Computern ohne BIM-Server von der DVD installiert werden)
Wenn Archicad 13 und/oder der alleinstehende BIM-Server-Manager auf Ihrem Computer gefunden wurden, können Sie auswählen, ob Sie die Software aktualisieren möchten oder nicht.
Wenn der BIM-Server auf Ihrem Computer gefunden wurde, wird er automatisch aktualisiert.
Falls Archicad 13 bereits aktualisiert wurde, aber ein Zusatzprogramm (z.B. HKLSE-Modeller, EcoDesigner) noch nicht, zeigt der Installer dieses an und Sie können die Aktualisierung auswählen.
Wichtige Anmerkung für Teamwork-Nutzer:
Für die Arbeit mit Teamwork müssen alle Archicad-Clients, BIM-Server und BIM-Server-Manager die gleiche Buildnummer besitzen.
Wenn Sie ein Archicad mit einer anderen Buildnummer als der BIM-Server betreiben, können Sie nicht weiter in Teamwork arbeiten, bis das gleiche Hotfix überall aufgespielt wurde.
Dementsprechend müssen Sie das Hotfix immer auf allen Clients und BIM-Server installieren.
Büros mit Teamwork sollten mit einen CAD-Manager/Administrator sicher stellen, das alle Komponenten die gleiche Versionssnummer besitzen und kein Mitarbeiter auf einem älteren Stand bleibt.
Anmerkung für Artlantis-3 Nutzer auf Mac:
Wenn Sie von Build 3000/3013 aktualisieren und Sie das Artlantis 3 Add-on manuell installiert haben, entfernen Sie dieses bitte bevor Sie den Hotfix installieren, da der Hotfix das neueste Add-on installiert. Die zu entfernende Datei Artlantis Render Studio 3 Out.apx finden Sie im Ordner Programme/Graphisoft/Archicad 13/Add-Ons/Import-Export. Die Datei ist sonst doppelt vorhanden.
Wenn Sie von Build 3235 (Hotfix#2) oder Build 3259 (Hotfix#4)aktualisieren, müssen Sie nichts unternehmen.
Installationsschritte:
- Stellen Sie sicher, dass Sie Administrationsrechte für den Computer besitzen.
- Stellen Sie sicher, dass keine Archicad-Komponente verändert wurde (z.B. umbenannt).
- Falls Sie einen BIM-Server aktualisieren, müssen Sie als der Nutzer angemeldet sein, der den BIM-Server installiert hat.
- Das Hotfix-Paket sucht automatisch nach den drei installierten Applikationen. Bei jeder gefundenen Applikation werden Sie über deren Hotfix-Status informiert (“Aktuell” oder “Kann aktualisiert werden”).
Für Archicad oder Alleinstehendem BIM-Server-Manager:
- Falls Sie mehrere Instanzen von Archicad oder dem BIM-Server-Manager installiert haben, findet der Installer automatisch eine Kopie. Wenn Sie eine andere Installation aktualisieren möchten, klicken Sie bitte auf den Suchen-Knopf, um eine andere Installation zu finden. Sie müssen für jede Installation von Archicad/BIM-Server-Manager den Installer ein weiteres Mal starten.
- Wenn Sie ein zu aktualisierendes Archicad oder BIM-Server-Manager gefunden haben, haben Sie auch die Option, nicht zu aktualisieren, indem Sie auf “[Programm] jetzt nicht aktualisieren” klicken.
Die Aktualisierung des BIM-Servers funktioniert etwas anders:
- Falls ein BIM-Server auf Ihrem System gefunden wurde, wird er automatisch aktualisiert. Sie haben keine Möglichkeit, die Aktualisierung abzubrechen, ohne nicht das komplette Installationsprogramm abzubrechen.
- Nur ein BIM-Server kann auf einem Computer installiert werden. Sie haben keine Möglichkeit, einen anderen auszuwählen.
- Bevor das Hotfix gestartet wird, zeigt Ihnen die Zusammenfassung an, welches Programm in welche Lage aktualisiert wird.
- Falls das zu aktualisierende Programm (Archicad 13 oder BIM-Server-Manager) noch läuft, werden Sie aufgefordert, den Hotfix-Assistenten zu verlassen und die Programme zu schließen, bevor Sie fortfahren. Im Gegensatz dazu wird der BIM-Server automatisch vom Installer gestoppt und startet danach neu. Nutzer, die währenddessen noch in Teamwork arbeiten, sind dann offline bis der BIM-Server neu startet. Wenn der BIM-Server weiterhin mitdem Betriebssystem starten soll, markieren Sie bitte die betreffende Option in den BIM-Server Präferenzen.
Liste der wichtigsten Fehlerbereiningungen in diesem Hotfix*:
*Im Vergleich mit Archicad 13 Hotfix#4 – Build 3259. Wenn Sie von einem früheren Release aktualisieren, lesen Sie bitte auch die vorherigen Release-Notes!
- 106345 CODEMETER: CodeMeter Lizenzausleihe (Soft licence) funktioniert unter Windows 7 nicht
- 110374 ABSTURZ: Archicad stürzt ab, wenn ein neues Bild in der internen Renderung Engine eingesetzt wird und als Hintergrund im 3D-Fenster gesetzt wird
- 106432 ABSTURZ: beim Kopieren/Einfügen von bestimmten Texten aus einem externen Word-Dokument
- 99413 ABSTURZ: beim Öffnen einer fünften Archicad-Kopie
- 98778 ABSTURZ: beim Löschen eines Geschosses in bestimmten Situationen
- 101661 ABSTURZ: beim Löschen eines Geschosses unter bestimmten Umständen
- 102048 ABSTURZ: beim Löschen von Layoutbuch-Elementen in bestimmten Situationen
- 103525 ABSTURZ: beim Bearbeiten von Spaltenbreiten in den Listen unter bestimmten Umständen
- 105433 ABSTURZ: wenn Etiketten mit Fensterparametern im Schnitt oder Ansicht eingesetzt werden
- 99959 ABSTURZ: beim Öffnen von DWG-Dateien mit langen Font-Namen
- 100414 ABSTURZ: mit bestimmten eigenen Fonts (Mac)
- 108122 PLANUNG: der gedrehte Text von Schraffuren verliert unter bestimmten Umständen seine Drehung nach Sichern und erneutem Öffnen
- 100764 PLANUNG: Hotlink-Module springen auf andere Geschosse, wenn ihr Ursprungsgeschoss gelöscht wird
- 108493 PLANUNG: Wenn ein mit einem Dach beschnittener Raum inklusive des Dachs mit Kopie gespiegelt wird, ist der neue Raum nicht beschnitten
- 105743 PLANUNG: im Profil-Manager wird manchmal die Ebenensichtbarkeit falsch dargestellt
- 106301 PLANUNG: Öffnung wird gelöscht mit dem Ursprungsgeschoss der betreffenden Wand
- 105037 PLANUNG: das Öffnen des Profil-Manager-Editors ändert die Ebenensichtbarkeit
- 104892 PLANUNG: Polygonale Wände verschneiden sich nicht korrekt
- 101180 PLANUNG: Dachanpassungen gehen in gespiegeleten Hotlinks verloren
- 103334 DOKUMENTATION: Automatische Bemaßungen in der Mitte von Öffnungen sind statisch
- 102663 DOKUMENTATION: Die Geometrie von mehrschichtige Decken wird falsch dargestellt, wenn eine Kante schräg ist und und die Strukturdarstellung geändert wird
- 105107 DOKUMENTATION: eigener Text in Projektindizes wird nicht aus AC 12 migriert
- 102336 DOKUMENTATION: Bemaßungen gehen temporär verloren, wenn die Grundirss-schnittdarstellung eines auf eine andere Höhe gesetzt wird
- 101956 DOKUMENTATION: Bemaßungen unter 1″ werden nicht dargestellt, wenn Brüche in kleinen Ziffern dargestellt werden sollen (Mac)
- 103493 DOKUMENTATION: Elemente werden im schnitt nicht dargestellt, wenn die Schnittlinie unterbrochen ist und durch ein Loch in einem Element geht
- 111200 DOKUMENTATION: Elemente auf bestimmten Ebenen sind auf dem Layout und im Druck nicht sichtbar
- 102350 DOKUMENTATION: Ursprünge der Farbverläufe werden bei im Layout gedrehten Zeichnungen verschoben
- 101761 DOKUMENTATION: falsche Polylinieneingabe, wenn der Ausschnitt um 90 bis 270 Grad gedreht ist
- 103856 DOKUMENTATION: Etiketten bewegen sich bei der MIgration von 12 zu 13
- 106391 DOKUMENTATION: Zeichnungen aus Arbeitsblättern können auf dem Layout falsche Darstellungsreihenfolgen haben
- 99471 DOKUMENTATION: Dächer hinter Begrenzungen sind in Innenansichten sichtbar
- 106469 DOKUMENTATION: Einige Farbverläufe sehen schlecht aus, wenn sie aus dem Layout geplottet werden
- 103995 DOKUMENTATION: reine Textobjekte werden nicht in den Listen dargestellt
- 102968 DOKUMENTATION: Darstellung von Dächern mit Dachfenstern ist fehlerhaft, wenn die Strukturdarstellung geändert wird
- 102310 DOKUMENTATION: Transparentpausen sind in bestimmten Situtionen versetzt
- 105926 DOKUMENTATION: Wenn in der Modelldarstellung die Schnitt-Schraffuren überschreiben werden zu” keine Schraffur”, ist im PDF eine andere Schraffur vorhanden
- 100919 DOKUMENTATION: Xref-Layer werden nicht gelöscht nach Einbinden und Löschen des Xrefs in bestimmten Situationen
- 104559 BEARBEITEN: das Verschieben mehrerer Elemente mit der Option des Verändern des Ursprungsgeschosses platziert alle Elemente auf demgleichen Geschoss
- 100142 DATEI/DWF: die Dateigröße von exportierten DWF-Dateien ist in bestimmten Situationen zu groß
- 106576 DATEI/DWG: XREFs verlieren ihre Drehung beim Export zu DWG
- 106868 DATEI/DXF: Öffnen von DXF-Dateien ist sehr langsam
- 102990 DATEI/GDL: Wandverschneidungen sind fehlerhaft wenn sie als bearbietbare GDL Objekte gespeichert werden
- 108561 DATEI/IFC: Ein komplexes Profil mit einem Fenster darin lässt andere Fenster falsch positionieren nach Sichern als IFC und erneutem Öffnen in Archicad
- 108592 DATEI/IFC: Komplexe Wandprofile werden in mehrern Teilen als IFC exportiert
- 108593 DATEI/IFC: Fehlende Fenster nach Sichern einer komplexen Wand als IFC
- 108591 DATEI/IFC: Beim Sichern eines komplexen Wandprofils als IFC verliert die Wand die Dachanpassung
- 106147 DATEI: “Fehler beim Laden der Plandatei! Module: Favoriten” Fehlermeldung wenn Archicad 12 Favoriten in Archicad 13 eingeladen werden.
- 108681 DATEI: Archicad kann nicht von einem Nutzer gestartet werden, der keine Leserechte für seinen Home-Ordner oder die gesamte Systemplatte hat
- 109147 DATEI: Archicad kann keine IFC-Datei sichern, wenn die Datei auf ein XREF referenziert, das nicht physikalisch neben der Archicad-Datei liegt
- 102224 DATEI: fehlende Daten bei PDF-Export aus sehr großen Layoutbüchern in bestimmten Fällen
- 104449 DATEI: Bemaßungen in gedrehten Ausschnitten, die zu DWG gesichert und wieder importiert werden, verlieren Ihre Drehung.
- 106020 DATEI: Ansicht in der Hauptdatei aktualisiert sich nicht wenn das Hotlink-Modul aktualisiert wurde…
- 107571 DATEI: Hotlinks können nicht in Details/Arbeitsblättern platziert weden, wenn es kein Geschoss 0 gibt
- 103116 DATEI: verknüpfte PMK-Dateien werde nur gefunden, wenn der Nutzername gleich ist
- 102543 DATEI: Module, die in einem zweiten Archicad geöffnet werden, haben nicht standardmäßig die letzten Bibliotheken
- 100371 DATEI: verschachtelte Module haben falschen Geschossinhalt, wenn Sie im Einzelgeschoss-Modus mit vertikalem Versatz platziert werden
- 107444 DATEI: Redundante Zeichnungsüberprüfungsdaten. Speichernutzung und Dateigröße wächst bei jedem Speichern mit bestimmten Dateien
- 107053 DATEI: Einige Elemente werden unnötigerweise beschnitten, wenn das Layout mit gedrehten Ausschnitten als DWG gesichert wird
- 99870 DATEI: Text-Hintergrund ist schwarz in Layouts nach dem Öffnen bestimmter DWG-Dateien
- 107106 EINFRIEREN: Der Indizierungsservice bei automatisch gesicherten Ordnern auf Windows 7 kaan verlangsamen
- 108688 GDL: Sichern eines Binärobjekts aus dem 3D, das ein bestimmtes Objekt enthält zeigt “Interner Fehler im Binär-Statement” Fehlermeldung nach dem Betrachten in 3D
- 103385 RASTER-WERKZEUG: Die eigenen Einstellungen der Raster-Elemente gehen verloren beim Klicken auf OK
- 107430 INSTALLER: Nach dem Installieren des Archicad Hotfixes ändert sich der Ordner der Drittanbieter Add-ons
- 88905 ROOFMAKER: Die komplette Länge der Elemente kann nicht aufgelistet werden
- 97981 STAIRMAKER: Änderungen werden in bestimmten Situtionen nicht gesichert
- 103710 TEAMWORK/ABSTURZ: beim Hinzufügen/Entfernen einer Bibliothek, Freigeben der Reservierung und dann abbrechen
- 99085 TEAMWORK/ABSTURZ: beim Erstellen eines Support-Pakets während das Auswahlrechteck aktiv ist
- 101584 TEAMWORK/ABSTURZ: beim Änderungen Senden/Empfange unter bestimmten Umständen
- 105751 TEAMWORK/DOKUMENTATION: In Teamwork-Projekten können sich die Bemaßungen verschieben.
- 105680 TEAMWORK/FILE: Autosave wird nicht wiederhergestellt, nachdem die Verbindung zum Server verloren wurde
- 108129 TEAMWORK: “Datenbank begeht Fehler” Meldung kann auftreten, wenn die Änderungen gesendet werden nach der Reservierung und Änderungen von automatisch aktualisierten Zeichnungen
- 104377 TEAMWORK: “Server gibt Fehlercodes wieder” Fehlermeldung in bestimmten Situationen
- 108654 TEAMWORK: “Synchronisation der vom Client erstellten Objekte fehlgeschlagen” Fehlermeldung beim Öffnen des Projekts nachdem verschiedene Teammitglieder verschiedene neue Elemente in die eingebettet Bibliothek eingefügt haben
- 102743 TEAMWORK: Eine Kamera kann eine Pfad hinzugefügt werden, ohne diesen zu reservieren
- 93798 TEAMWORK: Ein Nutzer ist manchmal in der Lage ein finales Layout zu löschen
- 107700 TEAMWORK: Assoziative Etiketten werden nicht reserviert, wenn das dazugehörige Objekt reserviert wird
- 101324 TEAMWORK: Autoamtisch wiederuafbauende Schnitte werde nicht aktualisiert, nachdem Änderungen empfangen wurden
- 102155 TEAMWORK: BIM-Server-Kontrollcenter ist langsam beim Starten, wenn viele IP-Adressen gefunden wurden
- 102586 TEAMWORK: Man kann keine Projekte auf Windows 7 32-bit freigeben
- 111018 TEAMWORK: Erstellen eines neuen Schnitts, Platzieren eines 2D-Objekts darauf und dann Löschen des Schnitts kann einen Empfangsfehler unter bestimmten Umständen nach sich ziehen
- 104459 TEAMWORK: Türen gehen verloren nach Ändern des Ankers in bestimmten Situationen
- 110603 TEAMWORK: Zeichnungsüberprüfung verhindert die Publiskation, auch wenn es keine ungesendeten Änderungen im Projekt gibt
- 101073 TEAMWORK: duplizierte eingebettete Bibliotheksobjekte können nicht zum Server gesendet werden
- 100832 TEAMWORK: Fehlermeldung nach dem Reservieren, Drag und Drop, und dann Freigabe der eingebetteten Objekte
- 106833 TEAMWORK: Wenn der Server-Name mit unterschiedlichen Schalen gegeben wurde (durch das Pop-up Mehr Server hinzufügen), sind die lokalen Bibliotheken beim Offline arbeiten nicht verfügbar
- 100733 TEAMWORK: Es ist möglich unreservierte Elemente zu löschen über den “Elemente nach Geschoss bearbeiten”-Dialog
- 100735 TEAMWORK: Etikettentext wird unter bestimmten Umständen falsch platziert
- 102403 TEAMWORK: Movie Player startet nicht (Mac)
- 101280 TEAMWORK: Netzwerkordner können für den Projekt- und Bibliothekenorder ausgewählt werden
- 98409 TEAMWORK: einige Bibliothekselemente sind inkompatibel zwischen 32-Bit und 64-Bit Systeme unter bestimmten Umständen nach der Freigabe
- 99589 TEAMWORK: der Master eines reservierten Layouts kann nicht mit Drag and Drop geändert werden
- 91255 TEAMWORK: Nutzer können öffentliche Ausschnitte ohne die betreffenden Rechte sichern
- 106103 AUSSCHNITT: Hotlink-Aktualisierung lässt Etiketten in einem gedrehten Ausschnitt weiter drehen/transformieren
Fehlerbereinigungen in optionalen Graphisoft Add-ons:
- 104148 CINEMA4D: zu C4D gerundete Objekte verlieren ihre Weichheit
- 111347 ECODESIGNER: Durchschnittliche U-Wert-Berechnung ist fehlerhaft
- 100659 ECODESIGNER: Dialogbox wird schlecht dargestellt mit eigenen Bildschirm DPI Einstellungen
- 101643 ECODESIGNER: fehlerhafte Energieverbrauchswerte, wenn die Einheit auf Quadratzentimeter oder Quadratfuß eingestellt ist
- 101987 ECODESIGNER: fehlerhafte Dachdicken werden berechnet
- 100133 ECODESIGNER: Projektnord von Archicad und EcoDesigner können beim Einsatz von TW 2 unterschiedlich sein