AC13-3000to3235-ReleaseNotes-GER

Release Notes


Archicad 13 Hotfix#2* (Build 3235)

für BIM-Server und Archicad

Dieses Hotfix beinhaltet wichtige Fehlerbereinigungen für die Fehler, die seit dem Originalrelease von Archicad 13 und BIM-Server (Build 3000) entdeckt wurden. Dieses Hotfix kann auf alle Builds von Archicad 13 und BIM-Server (Build 3000 und darüber) aufgespielt werden. Es ist für alle Lizenztypen (Vollversion, Studentenversion, Test-Version) gültig.

*Hotfix#1 (Build 3013) wurde nur vereinzelt herausgegeben, so dass dieser Hotfix der erste öffentliche ist.

Über den Installer:

Der Hotfix-Prozess sucht automatisch nach drei Applikationen auf Ihrem Computer:

  1. Archicad 13 (inkl. HKLSE-Modeller, EcoDesigner und alle Graphisoft Add-ons)
  2. Graphisoft-BIM-Server (inkl. des automatisch mitinstallierten BIM-Server-Manager)
  3. Alleinstehender BIM-Server-Manager (der alleinstehende BIM-Server-Manager kann optional auf Computern ohne BIM-Server von der DVD installiert werden)

Wenn Archicad 13 und/oder der alleinstehende BIM-Server-Manager auf Ihrem Computer gefunden wurden, können Sie auswählen, ob Sie die Software aktualisieren möchten.

Wenn der BIM-Server auf Ihrem Computer gefunden wurde, wird er automatisch aktualisiert.

Falls Archicad 13 bereits aktualisiert wurde, aber ein Zusatzprogramm (z.B. HKLSE-Modeller, EcoDesigner) noch nicht, zeigt der Installer dieses an und Sie können die Aktualisierung auswählen.

Wichtige Anmerkung für Teamwork-Nutzer:

Für die Arbeit mit Teamwork müssen alle Archicad-Clients, BIM-Server und BIM-Server-Manager die gleiche Buildnummer besitzen.

Wenn Sie ein Archicad mit einer anderen Buildnummer als der BIM-Server betreiben, können Sie nicht weiter in Teamwork arbeiten, bis das gleiche Hotfix überall aufgespielt wurde.

Dementsprechend müssen Sie das Hotfix immer auf allen Clients und BIM-Server installieren.

Büros mit Teamwork sollten mit einen CAD-Manager/Administrator sicher stellen, das alle Komponenten die gleiche Versionssnummer besitzen und kein Mitarbeiter auf einem älteren Stand bleibt.

Anmerkung für Artlantis-3 Nutzer auf Mac:

Falls Sie beriets das Artlantis 3 Add-on auf Ihrem Computer installiert haben, erscheint eine Fehlermeldung beim Öffnen von Archicad.

Lösung: Entfernen Sie die doppelte Datei Artlantis Render Studio 3 Out.apx aus dem Ordner  /Programme/Archicad/Archicad 13/Add-Ons/Import-Export.

Installationsschritte: 

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie Administrationsrechte für den Computer besitzen.
  2. Stellen Sie sicher, dass keine Archicad-Komponente verändert wurde (z.B. umbenannt).
  3. Falls Sie einen BIM-Server aktualisieren, müssen Sie als der Nutzer angemeldet sein, der den BIM-Server installiert hat.
  4. Das Hotfix-Paket sucht automatisch nach den drei installierten Applikationen. Bei jeder gefundenen Applikation werden Sie über deren Hotfix-Status informiert (“Aktuell” oder “Kann aktualisiert werden”).

Für Archicad oder Alleinstehendem BIM-Server-Manager: 

  • Falls Sie mehrere Instanzen von Archicad oder dem BIM-Server-Manager installiert haben, findet der Installer automatisch eine Kopie. Wenn Sie eine andere Installation aktualisieren möchten, klicken Sie bitte auf den Suchen-Knopf, um eine andere  Installation zu finden. Sie müssen für jede Installation von Archicad/BIM-Server-Manager den Installer ein weiteres Mal starten.
  • Wenn Sie ein zu aktualisierendes Archicad oder BIM-Server-Manager gefunden haben, haben Sie auch die Option, nicht zu aktualisieren, indem Sie auf “[Programm] jetzt nicht aktualisieren” klicken.

Die Aktualisierung des BIM-Servers funktioniert etwas anders:

  • Falls ein BIM-Server auf Ihrem System gefunden wurde, wird er automatisch aktualisiert. Sie haben keine Möglichkeit, die Aktualisierung abzubrechen, ohne nicht das komplette Installationsprogramm abzubrechen.
  • Nur ein BIM-Server kann auf einem Computer installiert werden. Sie haben keine Möglichkeit, einen anderen auszuwählen. 

  1. Bevor das Hotfix gestartet wird, zeigt Ihnen die Zusammenfassung an, welches Programm in welche Lage aktualisiert wird.
  2. Falls das zu aktualisierende Programm (Archicad 13 oder BIM-Server-Manager) noch läuft, werden Sie aufgefordert, den Hotfix-Assistenten zu verlassen und die Programme zu schließen, bevor Sie fortfahren. Im Gegensatz dazu wird der BIM-Server automatisch vom Installer gestoppt und startet danach neu. Nutzer, die währenddessen noch in Teamwork arbeiten, sind dann offline bis der BIM-Server neu startet. Wenn der BIM-Server weiterhin mitdem Betreibssystem starten soll, markieren Sie bitte die betreffende Option in den BIM-Server Präferenzen.

Liste der wichtigsten Fehlerbereiningungen in diesem Hotfix


  • 100346   ABSTURZ: Auf MAC OSX 10.6 Schneeleopard, sofern bestimmte Fonttypeninstalliert sind. Nach diesem Fix stürzt Archicad nicht mehr ab, aber die Fonts können weiterhin nicht auf Mac benutzt werden.
  • 99388 ABSTURZ: In der Interaktiven Auswertung, wenn die gelisteten Wände specielle Löcher beinhalten
  • 100917 ABSTURZ: Beim Kopieren aus dem Detail in den Profil-Manager
  • 100109 ABSTURZ: Beim Löschen eines Schnitts, der geöffnet ist und markierte/ausgewählte Mark-Up-Einträhe besitzt
  • 100169 ABSTURZ: Beim Bearbeiten eines Profils im Profil-Manager Fenster (unregelmäßig)
  • 100069 ABSTURZ: Beim Öffnen einer DWG-Datei, die selbst referenzierende Blöcke in sich trägt
  • 100329 ABSTURZ: Beim Öffnen einer Treppe durch Suchen nach einer StairMaker-Treppe im Dateisystem
  • 100078 ABSTURZ: Beim Platzieren eines Hotlinks, das Hotlinks aus einer Datei beinhaltet, die auch die Quelle von externen Zeichnungen ist, die in der Zieldatei platziert wurden
  • 100985 ABSTURZ: Beim Sichern von eigenen 3D-Objekten (teilweise)
  • 92909 ABSTURZ: Beim Sichern von IFC (Dateispezifisch)

  • 101059 CodeMeter: Lizenzausleihen funktioniert nicht, wenn der Netzwerkdongle und der zu beschreibende CodeMeter am gleichen Computer stecken
  • 100189 DATEI: ‘Treppe bearbeiten’ öffnet die falsche Treppe, wenn zwei Treppen mit dem gleichen Namen in der eingebetteten Bibliothek liegen
  • 100167 DATEI: Hinzufügen von bestimmten Objekttypen in die eingebettete Bibliothek funktioniert mit Drag&Drop nicht
  • 99193 DATEI: Änderungen der IFC-Eigenschaften von Treppen und Dachfenstern werden nicht übernommen – die Einstellungen bleiben die gleichen wie vorher nach dem Schließen und Öffnen des Dialogs
  • 99254 DATEI: Stützen und Unterzüge sind nicht sichtbar in 2D nach IFC 2×3 Import (dateispezifisch)
  • 99818 DATEI: Export zu 3DS: Objekte auf der Archicad-Ebene gehen verloren, wenn die Einstellung “Ebenen – Materialien” ausgewählt wurde
  • 94890 DATEI: Sichern eines Archicad 13 Projekts in Archicad 12 Format: 2D der Treppen fehlt
  • 101525 DATEI/DWF: DWF ist im Autodesk Design Reviewer falsch skaliert, wenn sie Bögen enthält, deren Mittelpunkte außerhalb des Zeichnungsrahmens liegen
  • 100355 DATEI/DWG: Einstellungen für ‘Papiergröße’ des Texts wird ignoriert beim DWG-Export – der text wird in AutoCAD vertikal dargestellt
  • 99765 DATEI/DWG: Blockreferenzen werden unter bestimmten Umständen als leere Zeichnungen importiert
  • 99894 DATEI/DWG: Export einer DWG aus dem 3D-Fenster:  Einige Elemente fehlen in der Ausgabe, wenn “Export mit vereinfachter Datenstruktur” aus ist
  • 99355 DATEI/DWG: Sicher einer DWG mit “Layout sichern in: Papierbereich mit Zeichnungen als Blöcke”: die Stift-Sets der Layouts wird anstatt der in den Zeichnunsgs-Einstellungen angegebenen Stift-Sets benutzt
  • 101351 DATEI/GDL:  Objekte, die mit PICTURE2{2} Bitmaps mit transparentem Hintergrund projizieren, sind nicht durchsichtig auf dem Mac
  • 100209 DATEI/GDL: Kopieren/Einfügen im GDL Editor auf Mac kann das GDL Script zerstören
  • 100904 DATEI/GDL: Bibliothekenelement-Fehler tritt bei Räumen auf, wenn die Raumrelationsanfrage von einer Tür in einer profilierten Wand benutzt wird
  • 101341 DATEI/Hotlinks: Sichern eines Moduls (.mod) mit “Verschachtelte Hotlinks unterbrechen”: eingebettete Bibliothekselemente aus den verschachtelten Modulen werden nicht in die eingebettete Bibliothek des Moduls übernommen
  • 99192 DATEI/IFC Manager: “Auswahl in Baum anzeigen” Knopf funktioniert nicht
  • 98516 DATEI/IFC Manager: “Auswahl in Grundriss anzeigen” Knopf funktioniert nicht, wenn das Element in der Struktur ausgewählt ist
  • 100233 DATEI/IFC: Geneigte Unterzüge werden mit falscher Geometrie exportiert
  • 100906 DATEI/IFC: Schichten werden bei komplexen Wänden gedreht, wenn sie mit “Nur Kern” exportiert werden
  • 100400 DATEI/Bibliothek: Bibliothek wird unnötigerweise erneut geladen, wenn eine Datei ohne eingebettete Bibliothek als Hotlink platziert wird
  • 102608 DATEI/Bibliothek: Die Bemaßung ändert sich bei bestimmten Archicad 12 Türen in Archicad 13 (Zargentüren)
  • 100352 DATEI/Drucken: Auf Mac OS X 10.6 sind die eigenen Papiergrößen im Seitendialog ausgegraut
  • 100121 PLANUNG: Solid Element Opreationen zwischen zwei Elementen aus dem gleichen Hotlink werden nicht ausgeführt, wenn die Datei erneut geöffnet wird
  • 100393 PLANUNG: Vertikales Strecken eines Wandendes in 3D funktioniert nicht

  • 100967 DOKUMENTATION: Fassaden können in Schnitten/Ansichten falsch erscheinen nach Rückgängigmachen im 3D Bearbeiten-Modus
  • 86237 DOKUMENTATION: Bemaßungen können fehlen, wenn eine Moduldatei mit anderer Strukturdarstellung geöffnet wird
  • 99748 DOKUMENTATION: Türmarker zeigt nicht immer die Raum-ID-Nummer an
  • 100953 DOKUMENTATION: Font-Unterstützung ist fehlerhaft auf Mac OS X 10.6: Einige Buchstaben wwrden mit Quadraten dargestellt
  • 90508 DOKUMENTATION: Raster-Werkzeug-Einstellungen unter “Schnitt-Einstellungen” sind wirkkungslos, wenn die Ebene des Raster-Systems gesperrt ist
  • 101276 DOKUMENTATION: Die Positionen des Rasters im Shcnitt folgen nicht den Änderungen im Grundriss, wenn die Ebene des Rasters gesperrt
  • 99992 DOKUMENTATION: Project Reviewer auf Mac kann keine DWF-Dateien aus Archicad 13 anzeigen
  • 101614 DOKUMENTATION: Maßstabsabhängige Objekte werden unter Umständen mit falschen Maßstab dargestellt
  • 101477 DOKUMENTATION: Schnitte und Ansichten auf Layouts werden immer mit den gerade aktuellen  Modelldarstellungen angezeigt udn nicht mit den eigenen
  • 100267 DOKUMENTATION: Z-Buffer Rendering schlägt mit bestimmten Geometrien fehl (Add-on Fehler tritt auf und der Rendering-Prozess wird abgebrochen)

Teamwork-Fehler:

  • 99851   ABSTURZ – In Teamwork, nach Freigabe eines Objekts nach Bearbeiten des Scripts
  • 100642   ABSTURZ: In Teamwork nach Empfangen der Änderungen, wenn ein anderer Nutzer das Masterlayout gelöscht hat, das ich einem neuen Layout zugewiesen habe
  • 100653   ABSTURZ: In Teamwork beim Neuverknüpfen einer Zeichnung mit einer PMK-Datei
  • 99377 ABSTURZ: In Teamwork beim Änderungen Empfangen, wenn die Navigator-Vorschau ein Geschoss anzeigt, dass ein anderer MItarbeiter gelöscht hat
  • 99938 ABSTURZ: In Teamwork, wenn eine Nutzer ohne Rechte zum Dazuladen eines Layouts versucht, dies zu tun
  • 93311 ABSTURZ: In Teamwork beim Neuladen eines Projekts vom Server, nachdem der Nutzer vom Administrator entfernt wurde
  • 99682 ABSTURZ: In Teamwork beim Änderungen Empfangen, wenn ein Nutzer ein Detail in einem Schnitt erstellt, den ein anderer Nutzer gerade gelöscht hat
  • 97077 ABSTURZ: In Teamwork beim Beenden der Bearbeitung einer Fassade (Bearbeitungsmodus), wenn währenddessen Änderungen Senden/Empfangen durchgeführt wurde

  • 100353 TEAMWORK: Die Bearbeitung von StairMaker-Treppen in der BIM-Server-Bibliothek kann Inkonsistenzen im Verhalten der Treppen nach sich ziehen. MIt der Installation deses Hotfixes wird die Bearbeitung der Treppen auf der BIM-Server-Bibliothek unterbunden. Die Treppen müssen in der eingebetteten Bibliothek platziert werden. Siehe dazu auch: Help Center
  • 99725   TEAMWORK: BIM Server stoppt automatisch, wenn eine Account %-Zeichen enthält
  • 99707   TEAMWORK – BIM Server stopt nach wenigen Minuten, wenn der DNS-Server den BIM-Server Maschinennamen nicht auflösen kann
  • 100448   TEAMWORK: Änderungen empfangen schlägt fehl mit der Meldung “Server gibt Fehlermeldung wieder”, wenn ein anderer Nutzer einen Schnitt/Ansicht oder Zeichnung, die ich bearbeitet habe, löscht
  • 100344   TEAMWORK: Senden und Empfangen friert ein (BIM-Server antwortet nicht) unter bestimmten Umständen
  • 100341   TEAMWORK: Änderungen senden schlägt unter bestimmten Umständen fehl, mit der Fehlermeldung “Server gibt Fehlermeldung wieder”
  • 100654   TEAMWORK: ‘Angefragte Elemente anzeigen’ zoomt nicht auf die Elemente im 3D-Fenster
  • 101475   TEAMWORK: “Datenbankzugriff fehlgeschlagen” Fehler, ebim Änderungen Senden, nach dem Bemaßen eines Elements aus einem verschachtelten Modul (teilweise)
  • 102146   TEAMWORK: “Datenbankzugriff fehlgeschlagen” Fehler nach Änderungen Senden nach Aktualisierung einer Zeichnung (teilweise)
  • 99790   TEAMWORK: “Es ist ein Fehler aufgetreten während Hotlink/XREF Cache Synchronisation” – während Senden/Empfangen unter bestimmten Umständen
  • 101747 TEAMWORK: “Es ist ein Fehler aufgetreten während Hotlink/XREF Cache Synchronisation” – nach Änderungen senden nahdem Rückgängig machen vom Löschen eines Schnitts (teilweise)
  • 100316 TEAMWORK: “Alles freigebenl” sendet keine Änderungen, wenn nur ein eingebettetes Bibliothekselement geändert wurde
  • 101395 TEAMWORK: “Server gibt Fehlercode wieder” beim Änderungen senden – Eine Datei ist per Hotlink eingebunden, wovon ein Element in einer Solid Element Operation mit einem Element aus einem darin verschachtelten Modul ist
  • 98618 TEAMWORK: “Anziegen” Befehl in den Mitteilungen funktioniert nicht, wenn ein Element dem zugewiesen ist, oder von einem Nutzer angefragt wurde, dessen Ebene ausgebelndet ist
  • 99672 TEAMWORK: Ein Nutzer ohne die Rechte “Bibliothekselement – Löschen/Verändern” kann keine komplette Bibliotheken hinzufügen oder löschen, auch wenn er die diesbezüglichen Rechte besitzt
  • 99535 TEAMWORK: Ein Nutzer ohne Projekt-Administratorrechte kann auch Projekte freigeben
  • 98685 TEAMWORK: Zugriffsrechte werden in den Rollen-Einstellungen zufällig sortiert
  • 99148 TEAMWORK: Zuweisung einer Zeichnung an einen anderen Nutzer über den Zeichnungs-Manager kann zu einem unpassenden Zeichnungsnamen führen
  • 100033 TEAMWORK: BIM-Server kann keine E-Mail senden, falls eine Authetifizierung für den E-Mail-Server benötigt wird
  • 100392 TEAMWORK: Änderung/Neu-Verknüpfen eines verschachtelten Hotlinks udn Aktualisierung des Hotlinks im Offline-Modus: Hotlink-Änderungen werden nicht an den BIM-Server gesendet
  • 98860 TEAMWORK: Fassade: “Konturbearbeitung im Schnitt” Befehl bei unreservierten Fassaden lässt Archicad abstürzen
  • 98346 TEAMWORK: Erstes “Senden & Empfangen” nach Neu-Verknüpfung eines Hotlinks ist langsam
  • 102594 TEAMWORK: GDL Script Editor informiert nicht, wer das Objekt reserviert hat
  • 96379 TEAMWORK: Zugriff gewähren auf ein bereits freigegebenes Publisher-Set führt zu Server-Fehler
  • 99089 TEAMWORK: Wenn zwie Nutzer die eingebettete Bibliothek zur gleichen Zeit bearbeiten, sind die Objekte eines Nutzer evtl. unsichtbar – Neuladen der Bibliothek hilft
  • 100527 TEAMWORK: IFC-Daten werden nicht mit Teamwork-Projekten gesichert
  • 97217 TEAMWORK: Inkonsistente Element-Eigentümerschaft in eingebetteten Bibliotheken, wenn verschiedene Nutzer in der eingebetteten Bibliothek Ordner mit dem gleichen Namen erstellen
  • 98862 TEAMWORK: Inkonsistenter Reservierungsstatus von eingebetteten Bibliotheksordnern nach der Freigabe der Ordner, dabei bleiben aber einige Elemente in dem Ordner reserviert
  • 100733 TEAMWORK: Es ist möglich nicht reservierte Elemente über den Befehl “Elemente nach Geschoss bearbeiten” zu löschen
  • 99290 TEAMWORK: Layout-Reservierungsstatus kann inkorrekt im Navigator sein nach der Reservierung des Layouts, Änderung des Master-Layouts, Zuweisung des Layouts
  • 100152 TEAMWORK: Auf Mac OS X 10.6 ist der Hintergrund der Mitteilungen manchmal unscharf
  • 98710 TEAMWORK: Neuaufbau eines “manuell aufzubauenden” Schnitts ist nur möglich, nachdem alle Rasterelemente im Schnitt reserviert sind, aich wenn das raster nicht verändert wurde
  • 101316 TEAMWORK: Änderungen empfangen kann fehlschlagen, wenn Nutzer A Elemente erstellt, Nutzer B diese bemaßt und Nutzer A einige der Bemaßungen löscht (teilweise)
  • 100448 TEAMWORK: Änderungen empfangen schlägt fehl mit “Server gibt Fehlercode wieder”, wenn ein anderer Nutzer einen Schnitt/Ansicht oder Zeichnung löscht, die ich bearbeitet habe
  • 102485 TEAMWORK: Aktualisierung der BIM-Server-Bibliothek ist nicht möglich, falls ein anderer Nutzer ein Bibliothekselement reserviert hat
  • 99371 TEAMWORK: Freigabe einer eingebetteten Treppe nach deren Bearbeitung kann den Treppen-Ordner in der eingebetteten Bibliothek nicht freigeben
  • 99370 TEAMWORK: Anfragen eines eingebetteten Objekts, das von einem anderen Nutzer umbenant wurde: Das Bibliothekselment fehlt nach dem Empfang
  • 99363 TEAMWORK: Reservierung eines Markers über “Elemente reservieren” reserviert auch den damit verknüpften Schnitt/Ansicht
  • 99882 TEAMWORK: Reservierung einer Treppe im Bearbeiten-Dialog zwingt Sie dazu, Änderungen zu empfangen, auch wenn das Objekt aktuell ist
  • 99595 TEAMWORK: Reservierung vieler Zeichnungen zu gleichen Zeit im Layoutbuch kann langsam sein, wenn der Zeichnungs-Manager offen ist
  • 93670 TEAMWORK: Rollen-Einstellungen “Bibliothekselement – Löschen/Verändern” ist unwirksam – der Nutzer kann auch eingebettete Objekte bearbeiten
  • 100344 TEAMWORK: Senden und Empfangen von Änderungen friert ein (BIM-Server antwortet nicht) unter seltenen Umständen
  • 100341 TEAMWORK: Änderungen senden schlägt fehl unter bestimmten Umständen mit der Meldung “Server gibt Fehlercode wieder”
  • 100595 TEAMWORK: Änderungen zum BIM-Server senden schlägt fehl, nachdem externe Zeichnungen gelöscht wurden (unregelmäßig)
  • 101564 TEAMWORK: Unter best. Umständen gerät der BIM-Server in eine Blockierung und ist nicht verfügbar
  • 99833 TEAMWORK: Unnötiges Neuladen der Bibliotheken nach Hotlink-Aktualisierung, wenn eine zweite Kopie eines Objekts in dem Hotlink platziert wurde
  • 99541 TEAMWORK: Arbeit mit Filtern im Projekt-Log kann eine Verdoppelung der Filter verursachen, evtl mit einem Kommunikationsfeheler mit dem BIM-Server

EcoDesigner Bugs:

  • 100335 EcoDesigner: Kann keine Fassaden, die mit der Umrandungmethode erstellt wurden berechnen
  • 100224 EcoDesigner: Änderungen in der Berechnungseinheit, werden nicht im Report wieder gegeben
  • 99641 EcoDesigner: In Teamwork, nach der Neuanalyse des Gebäudes: einige Elemente erscheinen nicht in der richtigen Markup-Farbe.
  • 100143 EcoDesigner: Sichern aus AC 13 im AC 12 Format: Energiequellen und Kosten werdenicht gespeichert

HKLSE-Modeler Bugs:

  • 100213 MEP/HKLSE-Modeler: Etiketten an Rohren verdoppeln sich machmal, wenn das Rohr versetzt wird

Download