Archicad Studio


Archicad Studio: Neues Abo-Modell für durchgängige BIM-Workflows


BUDAPEST/MÜNCHEN, 10. März 2025 – Graphisoft, einer der führenden Entwickler von Building Information Modeling (BIM)-Softwarelösungen für Architektur und multidisziplinäres Planen, gibt die Markteinführung von Archicad Studio bekannt. Das Abonnement-Modell basiert auf dem etablierten, durchgängigen BIM-Workflow von Archicad und steht zukünftig neben Archicad Collaborate als weiteres Subskriptions-Paket zur Verfügung. Damit ist für jede Größe von Architektur- und Planungsbüros, unabhängig von der Anzahl der Lizenzen und der Teamgröße, eine optimale Lösung für digitale Workflows in Entwurf, Bauplanung und Baudokumentation erhältlich.

Mit Archicad Studio stellt Graphisoft jetzt ein zusätzliches Abo-Modell zu Archicad Collaborate zur Verfügung.

Bild: Alan Tansey (Projekt: Harbor Hideaway, The Up Studio, www.theupstudio.com)

Die Technologien im AEC-Sektor entwickeln sich ständig weiter. Daher möchten wir, dass auch Einzelunternehmen Zugang zu Innovationen haben, sobald diese verfügbar sind“, erklärt Gábor Kovács-Palkó, Senior Director of Product Portfolio Strategy bei Graphisoft, das Subskriptions-Paket und ergänzt: „Archicad Studio bietet genau das. Hinzu kommt bei unserem Angebot der Zugang zum leistungsstarken BIM-Workflow mit Archicad – zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse der Unternehmen“.

Das Gesamtpaket von Archicad Studio umfasst:

  • Archicad als Desktop-Version (für MacOS und Windows)
  • Lokale Zusammenarbeit im Team mit BIMcloud Basic
  • Nutzung des cloudbasierten AI Visualizers, der KI-basiert im Entwurf unterstützt
  • BIMx für Präsentation und Kollaboration – als mobile App für iOS- und Android-Geräte
  • Archicad Erweiterungen wie die Python-Schnittstelle, PARAM-O, Maxon Redshift, Library Part Maker sowie ein zusätzlicher Oberflächenkatalog
  • Technischer Support, Live- und On-Demand-Schulungen

    Stand: März 2025

Einzelunternehmer:innen, aber auch größere Architektur- und Planungsbüros haben außerdem die Auswahl, ob sie Archicad Collaborate oder das neue Archicad Studio nutzen möchten. Beide Modelle bieten eine Vielzahl von Funktionen und Werkzeugen für die optimale Planung und Realisierung eines Bauprojekts. Die Hauptunterschiede liegen in den Teamwork-Funktionen: Archicad Studio nutzt hierfür die BIMcloud Basic, während Archicad Collaborate die BIMcloud Software as a Service (SaaS) bereitstellt. Archicad Studio wird global eingeführt und steht den Anwender:innen in ihrer jeweiligen Landessprache zur Verfügung. Weitere Informationen zu den beiden Abo-Modellen finden Sie auf den Produktseiten für Archicad Studio in Deutschland und Österreich.